Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Antiquitäten aus altberliner Familienbesitz: China und Japan, Keramik, Bronzen, Lackarbeiten, Sammlung von Schnupftabaksfläschchen und andere Arbeiten aus Halbedelsteinen ; europäisches Kunstgewerbe, Gobelins, Möbel, Bronzen, Plastik ; Gemälde neuerer Meister: Max Liebermann, Charl. Schuch, G. Munthe ; Versteigerung: Dienstag, den 3. Mai 1927, Mittwoch, den 4. Mai 1927 — Berlin, Nr. 1978.1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19327#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ARTHUR KAMPF

geb. 1864

113. DIE STRAFPREDIGT DES JESAIAS. Sepia. Gr. 80X60 cm. G.-R, Sign.

M. FORTUNY Y CARBO

1838—74

114. MOSCHEE UND MINARETT: im Vordergrund Kamele und andere Staffage; Abend.
Holz. Gr. 31X21 cm. G.-R. Sign. u. dat.: 1869. Aus Sammlung Grimaldi.

JAN DE HEEM

1606—83

115. STILLEBEN mit Pokal und zwei Zitronen. Holz. Gr. 44X55 cm. G.-R. Oberfläche
leicht blasenkrank. Sign.

JACOPO TINTORETTO, WERKSTATT

116. DER HEILIGE ANTONIUS, von zwei Engeln gestützt, erblickt Christus und Maria
in der Glorie; links der Heilige vor dem Papst. Lwd. Gr. 55X86 cm. G.-R.

VENEZIANISCHER MEISTER

Um 1560

117. MARIA MIT DEM KINDE ERSCHEINT DEN HEILIGEN ROCHUS, BENE-
DICT, GEORG, AUGUSTINUS UND ANDEREN. Holz. Gr. 43X33 cm. G.-R.

EDUARD WEICHBERGER

1843—1913

118. HOLZSUCHERINNEN IM WALDE. Lwd. Gr. 111X83 cm. G.-R. Sign.

GERARD TERBORGH

1617—81

119. KAVALIER LIND DAME. Bleistift. Gr. 17X13 cm. Gerahmt,

H. DE PRATERE

120. KÜHE AUF DER WEIDE. Lwd. Gr. 55X75 cm. G.-R. Sign.

GER. KUPFERSTICH VON HALDENWANG NACH K. V. GRAIMBERG

]2i. Zweyte Ansicht des Schlosses . . . von Heidelberg. Folio. S. R.

PAUL MEYERHEIM

1842—1915

122. HÜGEL MIT BÄUMEN. Blei und Deckweiß. Gr. 21X29 cm. Sign. 11. dat.:. Tarasp
1877.

D) GOBELINS

(Nr. 123—130)

123. FLÄMISCHER GOBELIN, Verdure, Wolle und Seide, Baumlandschaft mit Durch-
blick, im Vordergrund ruhende Gesellschaft in der Art von Teniers, Blumenborte.
Erste Hälfte 18. Jahrh. Gr. 298X215 cm. (Reparaturen.)

124. DESGLEICHEN. Ähnliche Darstellung, das Laub reich abschattiert, im Hintergrund
eine Kirche, vorn große Blattpflanzen und drei rauchende Bauern. Anfang 18. Jahrh.
Borte neu. Gr. 296X218 cm.

10
 
Annotationen