Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Sammlung Dr. Josef Kranz, Haus Raach bei Wien: Kunstwerke des XV. - XVIII. Jahrhunderts, Möbel, Tapisserein, Bronzen, Majolika, Gemälde ; Versteigerung: Dienstag, den 8. November [1927] ( — Berlin, Nr. 1987.[1927]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19546#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
130. HOLZGESCHNITZTE FIGUR DES ERZENGELS MICHAEL,

den Teufel besiegend. Der Engel in Rüstung und faltigem,
flatterndem Mantel, mit beiden Füßen auf dem besiegten Teufel

130

stehend, in der Linken das Schwert, in der erhobenen Rechten die
Lanze haltend.

H. 100 cm. Alte Fassung.

Augsburg, Anfang des 17. Jahrh.
Nach der Bronzegruppe des Hans Reichel von 1603
amZeughausinAugsburg. Vgl. zu letzterer A. E. B r in c k-
m a n n, „Süddeutsche Bronzebildhauer des F r ü h-
Barocks“, p. 31, Abb. 50.

Abbildung Tafel 29.

131. ROBRIA-RELIEF

H a 1 b f igurderMadonnamitKind. Hochrelief nach rechts.
Maria hält in beiden Armen das Kind, im Begriff, ihm die Brust zu
reichen; seitlich im Hintergrund Seraphim. Oben halbrund, mit

25
 
Annotationen