Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Galerie Weber, 2. Teil: Sammlung Gräfin Lodron, Gemälde neuerer Meister ; Versteigerung: 28. Februar 1928 — Berlin, Nr. 1995.1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17835#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ALEXANDRE CALAME

Vevey 1810 — Mentone 1864.

73. ALPENSCHLUCHT. Bezeichnet 1. u.: A. Calame. Leinewand. Höhe 56 cm, Breite 46 cm. O.-R.

74. TANNEN AUF BERGESHÖHE. Bezeichnet 1. u.: A. Calame. Sepiamalerei auf Papier.
Höhe 53 cm, Breite 62 cm. S. R.

75. ALPENWILDBACH. Wasserfallartig stürzt der Bach zwischen Felsblöcken und Tannen von
links oben nach rechts unten herab. Vorn links ein Ziegenhirt. Bezeichnet i. d. M.: A. Ca-
lame. f. — Figure et animaux Eugene Verboeckhoven. — Die Staffage rührt also von dem
seinerzeit berühmten belgischen Tiermaler Fug. J. Verboeckhoven (1799—1881) her. Leine-
wand. Höhe 52 cm, Breite 67 cm. G.-R. Abbildung Tafel 27

Düsseldorf 1783 — Berlin 1867.

76. DER KOPF DES HEILANDS. Kreidezeichnung. Höhe 72 cm, Breite 60 cm. S. R.

PETER VON CORNELIUS


A N £ O I S DAUBIGNY

aris 1817—1878.

77

00

03

O

CO

CD

>

r Fluß in flacher, parkartiger Baum- und Wiesenland-
Männern. Bez. r. u.: Daubigny 1873. Holz. Höhe 23 cm,

eite 35 cm. G.-R.

Links Bäume und Büsche, rechts ansteigendes kahles
i und Landleute. Leichtbewölkter Himmel. Bez. u. r.:

Abbildung Tafel 22

Abbildung Tafel 20

n\

EDRICH DEICKER

1836 — Düsseldorf 1892.

eelandschaft. Leinewand. Höhe 28,5 cm, Breite 36,5 cm.

Abbildung Tafel 29

23

- o
 
Annotationen