Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Kunstgewerbe des 16. und 18. Jahrhunderts: Henri II-Schränke, Boulle-Möbel, Garnituren und einzelne Sitzmöbel, Sekretäre, Bureaus, Tische, Kleinmöbel, Arbeiten in Goldbronze, Kandelaber, Appliques, Kronen, Kaminuhren, Tafelaufsätze und anderes Silbergerät, Tafelservice in Sèvres-Porzellan ; Versteigerung: Dienstag und Mittwoch, den 12. und 13. Februar 1929 — Berlin, Nr. 2005.1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17827#0003
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KUNSTGEWERBE

DES 16. UND 18. JAHRHUNDERTS

HENRIII-SCHRÄNKE / BOULLE-MÖBEL
GARNITUREN UND EINZELNE SITZMÖBEL
SEKRETÄRE / BUREAUS / TISCHE / KLEINMÖBEL
ARBEITEN IN GOLDBRONZE:
KANDELABER/ APPLIQUES / KRONEN / KAMINUHREN
TAFELAUFSÄTZE UND ANDERES SILBERGERÄT
TAFELSERVICE IN SEVRES-PORZELLAN

AUSSTELLUNG:

SONNABEND BIS MONTAG,
DEN 9. — Ii. FEBRUAR 1929

VON 10-2 UHR
UND

SONNABEND, DEN 9. FEBRUAR 1929

VON 4-6 UHR

VERSTEIGERUNG:

DIENSTAG UND MITTWOCH
DEN 12.UND 13. FEBRUAR 1929

VON 10 UHR AB

RUDOLPH LEPKE'S K U N ST-AU CTI O N S - H AU S

BERLIN W35 / POTSDAMER STRASSE 122a-b
KATALOG 2005 / MIT 29 LICHTDRUCKTAFELN
 
Annotationen