Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Antiquitäten: aus den Sammlungen eines deutschen Diplomaten ; R. Loebbecke, Braunschweig ; Nachlass Eugen Schweitzer, Berlin ; Versteigerung: Dienstag, den 11. November 1930 — Berlin, Nr. 2034.1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6163#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VORMITTAGS 10 UHR

AUS DER SAMMLUNG EINES DEUTSCHEN

DIPLOMATEN

Nr. i—96.

t. BRONZESTATUETTE: Trabendes Pferd. Nach rechts hin in Bewegung.
Auf vierseitigem Bronzesockel.

H. 20,5, mit Sockel 25 cm.
Deutsch, Anfang 19. Jahrh.

2. KUPFERKESSEL, getriebene Arbeit. Kegelförmig, mit Deckel. Zwei Felder, von
Akanthusranken umrahmt, mit Segelschiff-Flotte bz-.v. Wappen: Zwei steigende
Löwen halten einen gekrönten Wappenschild mit einem ebenfalls steigenden Löwen
darin. Darunter Inschrift: Anno 1648. Deckel, Füße, Boden und Bügel aus Messing.

H. 38 cm.

Deutsche Küste, 1648.

3. KUPFERKESSEL in Treibarbeit. Gedrungene, runde Form. Innen verzinnt. Deckel
mit kräftiger Buckelrosette, Fuß mit eierstabähnlichem Ornament.

H. 29, Durchm. 34 cm.
Deutsch, 17. Jahrh.

4. KLEINE BOULLE-UHR. Gerade, glatte Wände mit geschwungenem Dach. Holz
und Messing mit weißen und roten Einlagen. Das Zifferblatt gehalten von applizierter
Chronosfigur.

H. 54,5 cm.
Louis XIV.

7
 
Annotationen