Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Antiquitäten: aus den Sammlungen eines deutschen Diplomaten ; R. Loebbecke, Braunschweig ; Nachlass Eugen Schweitzer, Berlin ; Versteigerung: Dienstag, den 11. November 1930 — Berlin, Nr. 2034.1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6163#0035
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NACHMITTAGS 4 UHR

NACHLASS EUGEN SCHWEITZER-BERLIN

Nr. 172—313.

172. ELFENBEIN-MINIATUR, oval: Junges Mädchen mit Papagei. In
getriebenem Messingrahmen.

18. Jahrh.

173. PERGAMENT-MINIATUR. Halbfigur eines stehenden Kavaliers en face, in
gesticktem Rock.

Holzrahmen.
18. Jahrh.

174. AQUARELL-MINIATUR: Bauernhof.

In ovalem verziertem Bronzerahmen.
18. Jahrh.

175. ELFENBEIN-MINIATUR: Junger Mann, am Tisch sitzend, einen Brief schreibend.

Verg. Holzrahmen.
18. Jahrh.

176. KLEINES EMPIRESCHREIBZEUG, Bronze vergoldet, als Schale eine Muschel.

177. MINIATUR auf Kupfer, oval: Brustbild eines jungen Mädchens.

Vergoldeter Holzrahmen.
Deutsch, 17. Jahrh.

178. ALTE ELFENBEINMINIATUR, oval: Brustbild eines Offiziers in Husarenuniform.
18. Jahrh.

33
 
Annotationen