Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Alte chinesische Kunst: Sammlung Joseph Hartl, Foochow (Nr. 2102): Frühe Sakral-Bronzen, Früh-Keramik, Seladone, Porzellane aller Gattungen, Malereien der letzten Jahrhunderte, Wandschirme, Kleinkunst: 14. Mai 1936 — Berlin, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6070#0016
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
131. TIEFE GEWÖLBTE SCHALE. Rötlicher porzellanartiger Scherben. Graugrüne

Glasur mit dichter Sprüngelung. H. 8 cm, Durchm. 21 cm. Ming, Ko-yao.

Abb. Tafel 4

132. TELLER. Schwerer rötlicher porzellanartiger Scherben mit graugrüner, dicht ge-
sprüngelter Glasur. Durchm. 22,5 cm. Ming, Ko-yao. Abb- Tafel 4

133. FLACHE SCHALE. Rötlicher porzellanartiger Scherben. Graugrüne, eng gesprün-

gelte Glasur. Auf dem äußeren Boden spur-marks. Durchm. 26,5 cm. Ming, Ko-yao.

Abb. Tafel 4

4. KUANG-TUNG-YAO UND VERWANDTES

MING-ZEIT (14.-17. JAHRH.) (Nr. 154-145)

134. LEUCHTER. Schwerer rötlicher Scherben mit graugrüner Glasur. H. 18 cm.

135. LEUCHTER. Grauer Scherben. Graugrüne, z. T. rötlich gesprüngelte Glasur.
H. 15 cm.

136. BAUCHIGE VASE xMIT EINGEZOGENEM HALS. Grauer porzellanartiger Scher-
ben mit blaßgraugrüner dicker Glasur. H. 16,5 cm.

137. BAUCHIGES VÄSCHEN MIT ABFALLENDER GLATTER SCHULTER UND
ENGEM HALS. Grauer porzellanartiger Scherben mit blaßgrüngrauer Glasur.
H. 9,2 cm.

138. BAUCHIGES VÄSCHEN MIT FLACHEM HALS. Grauer porzellanartiger Scher-
ben mit blaßgrüner, glasiger, unregelmäßig gesprüngelter Glasur. H. 15 cm.

139. BAUCHIGE VASE MIT EINGEZOGENEM HALS. Rotgrauer porzellanartiger
Scherben mit blaßgraugrüner Glasur. H. 18 cm.

140. LEUCHTER MIT DURCHBROCHENER STULPE. Rotbrauner porzellanartiger
Scherben. Stulpe mit durchbrochenem Svastika-Ornament. Graugrüne Glasur.
H. 21,5 cm.

141. DICKBAUCH-BUDDHA. Porzellanartiger Scherben mit blaßblauer gesprüngelter
Glasur. Nase angestoßen. Holzsitz. H. 11,5 cm. 18. Jahrh.

142. BALUSTERVASE MIT S-FÖRMIGEN GRIFFEN AM HALS. Schwerer grau-
brauner Scherben mit blaßgrüner, leicht gesprüngelter Glasur. Auf der Leibung
eingeritzte Schriftzeichen unter der Glasur. H. 31 cm.

143. GROSSE BAUCHIGE VASE MIT KURZEM, EINGEZOGENEM HALS. Rötlicher
schwerer Scherben mit grüner, blauer und schwarzer, ineinander übergehender
Glasur. Reich geschnitzter Sockel. Deckel mit grünem Jadering. H. 37 cm.

144. BAUCHIGE SCHALE MIT EINGEZOGENEM HALS AUF DREI KURZEN
FÜSSEN. Braunes Steinzeug mit grüner und schwarzer, ineinander übergehender
Glasur. Reich geschnitzter Untersatz. Deckel mit Jadegriff. H. 15,5 cm, Durch-
messer 30 cm.

145. VIERKANTVASE IN FORM EINES TS'UNG MIT PA-KUA UND YIN-YANG-
SYMBOL IN FLACHEM RELIEF. Grauroter porzellanartiger Scherben mit blaß-
grüner, eng gesprüngelter Glasur. H. 28,5 cm.
 
Annotationen