KERAMIK (FORTSETZUNG)
5. TONWARE UND STEINZEUG
DER MING- UND MANCHU-ZEIT
(14.-19. JAHRH.) (Nr. 252-285)
252-56. ALTARSATZ VON DREI VIERKANTIGEN VASEN UND ZWEI LEUCHTERN
IN BRONZEFORM. Gebrannter Ton mit leuchtend grüner Glasur. Archaisierender
Reliefdekor. H. 48 bzw. 35 cm. Ming. Abb. Tafel 12
257. AMPHORENVASE. Gebrannter Ton mit grüner Glasur. H. 54 cm. Ming.
258., 259. EIN PAAR BAUCHIGE FLACHGEDRÜCKTE VIERKANTVASEN. Auf der
Leibung Maske mit Ring in Relief und Relief mit Wild. Gebrannter Ton mit
brauner, gelber und grüner Glasur. H. 49 cm.
260. KUANYIN MIT KORB UND KNABEN. Gebrannter Ton mit grüner, gelber,
brauner Glasur. Gesicht und Körper unglasiert. H. 83 cm. Ming.
261-64. DIE VIER HIMMELSKÖNIGE. Gebrannter Ton mit grüner, brauner, gelblicher
und weißlicher Glasur, einzelne Teile unglasiert. Vier Kästen. H. je 77 cm. Ming?
Abb. Tafel /,?
265. GEFÄSS IN BRONZEFORM. Typ Kuei. Steinzeug mit grüner versinterter Glasur.
Henkel. Auf der Leibung archaisierender Dekor. Grabbeigabe. H. 16,5 cm. Durch-
messer 16 cm. Ming.
266. DESGLEICHEN, Typ Kuei. Steinzeug mit grüner Glasur. Geriefelte Leibung.
Henkel. Archaisierender Dekor. Grabbeigabe. H. 12,7 cm, Durchm. 25 cm. Ming.
267-70. VIER KÖRBE MIT FRÜCHTEN. Schwärzliches Steinzeug mit grüner und gelber
Glasur. Grabbeigaben? H. je 17 cm.
271. KOPF EINES BODHISATTVA AUF HOLZSOCKEL. Gebrannter Ton mit gelber
und grüner Glasur. H. 26 cm. Ming.
272. KUANYIN AUF FELSEN HOCKEND, der von Wellen, Drachen und Fischen
umgeben ist, mit ihren beiden Knaben. Gebrannter Ton mit grüner, brauner und
gelber Glasur, die Gesicht, Körper und Hände frei läßt. IL 51 cm. Ming.
273-76. VIER STEHENDE MÄNNER MIT MÜTZE UND LANGEM GEWAND. Ge-
brannter Ton mit leuchtend grüner Glasur, die das Gesicht frei läßt. Grabbeigaben.
In 2 Kästen. H. 30 cm. Ming.
277. KORB MIT FRÜCHTEN. Steinzeug mit grüner, gelber und brauner Glasur. Grab-
beigabe? Holzuntersatz. Kasten. H. 19 cm.
278. SHOU-LAO, Gott des langen Lebens, mit Kranich, Frucht und Pilgerstab. Stein-
zeug mit grüner, gelber, weißlicher und brauner Glasur. H. 28 cm.
23
5. TONWARE UND STEINZEUG
DER MING- UND MANCHU-ZEIT
(14.-19. JAHRH.) (Nr. 252-285)
252-56. ALTARSATZ VON DREI VIERKANTIGEN VASEN UND ZWEI LEUCHTERN
IN BRONZEFORM. Gebrannter Ton mit leuchtend grüner Glasur. Archaisierender
Reliefdekor. H. 48 bzw. 35 cm. Ming. Abb. Tafel 12
257. AMPHORENVASE. Gebrannter Ton mit grüner Glasur. H. 54 cm. Ming.
258., 259. EIN PAAR BAUCHIGE FLACHGEDRÜCKTE VIERKANTVASEN. Auf der
Leibung Maske mit Ring in Relief und Relief mit Wild. Gebrannter Ton mit
brauner, gelber und grüner Glasur. H. 49 cm.
260. KUANYIN MIT KORB UND KNABEN. Gebrannter Ton mit grüner, gelber,
brauner Glasur. Gesicht und Körper unglasiert. H. 83 cm. Ming.
261-64. DIE VIER HIMMELSKÖNIGE. Gebrannter Ton mit grüner, brauner, gelblicher
und weißlicher Glasur, einzelne Teile unglasiert. Vier Kästen. H. je 77 cm. Ming?
Abb. Tafel /,?
265. GEFÄSS IN BRONZEFORM. Typ Kuei. Steinzeug mit grüner versinterter Glasur.
Henkel. Auf der Leibung archaisierender Dekor. Grabbeigabe. H. 16,5 cm. Durch-
messer 16 cm. Ming.
266. DESGLEICHEN, Typ Kuei. Steinzeug mit grüner Glasur. Geriefelte Leibung.
Henkel. Archaisierender Dekor. Grabbeigabe. H. 12,7 cm, Durchm. 25 cm. Ming.
267-70. VIER KÖRBE MIT FRÜCHTEN. Schwärzliches Steinzeug mit grüner und gelber
Glasur. Grabbeigaben? H. je 17 cm.
271. KOPF EINES BODHISATTVA AUF HOLZSOCKEL. Gebrannter Ton mit gelber
und grüner Glasur. H. 26 cm. Ming.
272. KUANYIN AUF FELSEN HOCKEND, der von Wellen, Drachen und Fischen
umgeben ist, mit ihren beiden Knaben. Gebrannter Ton mit grüner, brauner und
gelber Glasur, die Gesicht, Körper und Hände frei läßt. IL 51 cm. Ming.
273-76. VIER STEHENDE MÄNNER MIT MÜTZE UND LANGEM GEWAND. Ge-
brannter Ton mit leuchtend grüner Glasur, die das Gesicht frei läßt. Grabbeigaben.
In 2 Kästen. H. 30 cm. Ming.
277. KORB MIT FRÜCHTEN. Steinzeug mit grüner, gelber und brauner Glasur. Grab-
beigabe? Holzuntersatz. Kasten. H. 19 cm.
278. SHOU-LAO, Gott des langen Lebens, mit Kranich, Frucht und Pilgerstab. Stein-
zeug mit grüner, gelber, weißlicher und brauner Glasur. H. 28 cm.
23