Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Alte chinesische Kunst: Sammlung Joseph Hartl, Foochow (Nr. 2102): Frühe Sakral-Bronzen, Früh-Keramik, Seladone, Porzellane aller Gattungen, Malereien der letzten Jahrhunderte, Wandschirme, Kleinkunst: 14. Mai 1936 — Berlin, 1936

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6070#0018
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
156. BAUCHIGER KESSEL AUF DREI FÜSSEN MIT VERTIKALEN HENKELN.
Typ Ting. Auf dem Deckel Kranz als Griff. Bronze mit dicker, krustiger, grün-
brauner Patina, die die Ornamentbänder nur an einigen Stellen sichtbar werden
läßt. Verschlungene Schlangen. Spät-Chou (Huai-Stil). H. 25 cm. Abb. Tafel 9

157-58. EIN PAAR HOHE BAUCHIGE VIERKANTIGE DECKELVASEN MIT ZWEI
RINGÖSEN AN TIERMASKEN. Grüne glatte Patina. Auf dem Deckel vier flache
freistehende Tiergestalten. H. 45 cm. Han. Abb- Tafel 7

159. FLACHE SCHÜSSEL AUF DREI FÜSSEN IN GESTALT VON GEFLÜGELTEN
FABELWESEN. Auf dem Rande zwei ähnliche Wesen sitzend. Bronze mit grau-
grüner Patina. Der ganze innere Boden mit langer Inschrift. H. 14,5 cm, Durchm.
26,5 cm. Han. Abb- Tafel 8

160. BAUCHIGER KESSEL AUF DREI FÜSSEN IN GESTALT VON GEFLÜGELTEN
FABELWESEN, MIT VERTIKALEN HENKELN, Typ Ting. Bronze. Auf dem
Deckel drei liegende plastische Rinder. Drei Bänder mit ineinandergeschlungenen
Schlangen. Im Innern des Deckels Inschrift mit 12 Zeichen. Spät-Chou (Huai-Stil).
H. 27 cm.

161. BAUCHIGES DECKELGEFÄSS AUF DREI FÜSSEN MIT MIT RINGÖSEN VER-
SEHENEM DECKEL. Typ Ting. Bronze mit leuchtend grüner krustiger Patina.
Inschrift von vier Zeichen auf der Leibung. IL 19.5 cm. Mittel-Chou.. Abb- Tafel 8

162. BAUCHIGER KESSEL AUF EINGEZOGENEM FUSS MIT DECKEL, der von drei
stehenden flachen Fabeltieren gekrönt ist, und zwei Drachenhenkeln. Bronze mit
grüner Patina. Deckel und Leibung mit Ornamentbändern und Tierfries umzogen.
Im Innern des Deckels Inschrift von sechs Zeichen in Relief. H. 19,5 cm. (Viel-
leicht aus verschiedenen Stücken zusammengesetzt.) Han? Abb- Tafel8

163. DECKELGEFÄSS AUF DREI FÜSSEN MIT LANGEM GRIFF UND AUSGUSS IN
VOGELFORM, MIT BEWEGLICHEM DECKEL. Bronze mit grüner krustiger
Patina. H. 14,5 cm. Han. Abb. Tafel 8

164. BAUCHIGER KESSEL. Getriebene dünne Bronze, aus zwei flachen Teilen zu-
sammengesetzt, mit leuchtend grüner Patina. Tiermasken in Relief, mit Ringösen.
H. 11,5 cm. Han.

165. RÄUCHERGEFÄSS (PO-SHAN-LU). Bronze mit krustiger Patina. Durchbrochener
Deckel. Rechts und links Ringösen an Bärenköpfen. Leibung mit flachem Orna-
mentband. H. 25 cm. Spät-Chou (Huai-Stil) oder Han.

166. LEUCHTER AUF DREI KURZEN FÜSSEN MIT LANGEM GRIFF. Bronze mit
leuchtend grüner Patina. Lg. 25 cm. Han.

167. BAUCHIGES DECKELGEFÄSS AUF DREI FÜSSEN, mit drei Ringen auf dem
Deckel und zwei vertikalen Henkeln. Typ Ting. Bronze. Außen dunkelgrüne und
braune Patina, innen leuchtend grüne krustige Patina. Etwas morsch. H. 14,5 cm.
Spät-Chou (Huai-Stil).

168-69. EIN PAAR BESCHLÄGE. Bronze mit leuchtend grüner Patina. Durchbrochen,
in Gestalt von Teilen der T'aot'ieh-Maske. H. 8 cm. Mittel-Chou. Abb- Tafel 10

170-71. EIN PAAR BESCHLÄGE IN FORM VON SKORPIONEN. Bronze mit grau-
grüner Patina. Lg. 16,5 cm. Han? Abb- Tafel 10

16
 
Annotationen