Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Alte chinesische Kunst: Sammlung Joseph Hartl, Foochow (Nr. 2102): Frühe Sakral-Bronzen, Früh-Keramik, Seladone, Porzellane aller Gattungen, Malereien der letzten Jahrhunderte, Wandschirme, Kleinkunst: 14. Mai 1936 — Berlin, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6070#0023
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
228. BAUCHIGE SCHALE MIT DRACHENHENKELN AM EINGEZOGENEN HALS.
Vergoldete Bronze. Um die Leibung Fries mit Landschaft, Blütenzweigen und
Tieren in flachem Relief. Siegelmarke: Hsüan-te (1426—35). H. 17 cm.

Abb. Tafel ii

229. RECHTECKIGER KASTEN MIT DURCHBROCHENEM GEWÖLBTEM DECKEL.
Bronze, leicht patiniert. Auf den Außenwandungen Wellen und Tiere in starkem
Relief. Auf dem äußeren Boden Drachenmedaillon. Lg. 19 cm, H. 15 cm. Ming.

Abb.Tafelu

229a. RECHTECKIGER KESSEL AUF VIER FÜSSEN, mit Deckel und zwei Henkeln.
Bronze. Die Leibung mit Kämmen, zwei Ornamentbändern (T'ao-t'ieh und Drachen)
und Spiralen. Deckel mit Flechtdekor, von plastischem Stier gekrönt. H. 34 cm.
Sung?

*

230-37. DIE ACHT UNSTERBLICHEN (Pa-hsien), sitzend und liegend. Bronze mit
Gravierungen. Reich geschnitzte Holzuntersätze und Kästen. H. 8—9 cm. 17. bis
18. Jahrh.

238. TÄSSCHEN MIT HENKEL. Vergoldete Bronze mit leuchtend grüner Patina.
Pflanzen auf gepunztem Grund in flachem Relief. H. 3 cm. Durchm. 7 cm. Ming.

21
 
Annotationen