Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lesser, Friedrich Christian; Blochberger, Michael [Oth.]
Typographia Ivbilans, Das ist: Kurtzgefaßte Historie Der Buchdruckerey: Worinnen Von dieser edlen Kunst Ursprunge und Anfange, Ausbreitung, Verbesserung, Zierrathen, Nutzen, Wie nicht weniger Von der Buchdrucker Eigenschafften und Pflichten, Und dann von anderer Verhalten gegen dieselbe und deren Kunst-Verwandten kürtzlich gehandelt wird — Leipzig: Verlegts Michael Blochberger, 1740

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62540#0075
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
der Buchdruckerey. ff
preöicsmenks ^riltorelis cum ckuobu; librir pe-
ri crmeniss. 4. so in hiesiger klas.Bibllothec stehet.
§. zo. T^aßdie Stadt Laugingen, welche im
Pfalh. Neuburgisihen lieget, auch frühzeitig der
Buchdruckerey Behausung gegeben, sichet man aus
der ungemeinen raren Ausgabe des Buches ^uZu-
1li»i cle Lonlensu Lvsngelistarum, welches daselbst
Anno 147z. in groß 4. zum Vorschein kommen.
Die schöne Stadt Leipzig (*) ist wegen ihrer Buch-
druckerey sehr berühmt, welches ihr nicht nur blugo
k°3 voliu5, sondern auch blenricus 8repksnus zu sehr
grossem Ruhme anschreibet, und sie als ein anderes
Athen heraus streichet. Wie dieselbe frühzeitig die
edle Drucker-Kunst ausgenommen, kan man sehen
aus
s. Leipziger Buchdruckerey nach ihrer ersten
Beschaffenheit. Leipzig 1 yrv. 8. Ich habe die-
selbe nicht bey der Hand, daher ich nur diejenigen er-
sten Drucker anführen will, deren Schrifften ich ge-
sehen. Unter diesen ist mir bekannt, Da-
cheloven, welcher daselbst ) okanni» XVirmsnni nu-
werorum ckoLirinam, Anno 1482. (**) gedruckt,
D 4 so
(») Von mehrer«, der ersten Buchdrucker hieselbst,
schlage man nach IVkrirr, Io. I p. >91. und die so
nöthiqe als nützliche Buchdr. p. 84. und f. Werth.
Nachr.v.der Buchdr.s III. p. 4.
(*.») Miirrrire glaubt aus dem Loerio p. 149 tl als ob
die Buchdruckerey erst An-1484. zu Leipzig einge-
führet worden, allein hieraus sichet man, daß sie
schon 1480. hier gewöhnet. Sonst hat dieser Ka-
cheloven ohne Benennung des Druck-Jahres auS
feiner Presse befördert: lVl. ksuli dlisnis iakins Väo-
omara. 4. so in hiesiger A/s/Kibliothec sind.
 
Annotationen