Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lesser, Friedrich Christian; Blochberger, Michael [Oth.]
Typographia Ivbilans, Das ist: Kurtzgefaßte Historie Der Buchdruckerey: Worinnen Von dieser edlen Kunst Ursprunge und Anfange, Ausbreitung, Verbesserung, Zierrathen, Nutzen, Wie nicht weniger Von der Buchdrucker Eigenschafften und Pflichten, Und dann von anderer Verhalten gegen dieselbe und deren Kunst-Verwandten kürtzlich gehandelt wird — Leipzig: Verlegts Michael Blochberger, 1740

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62540#0399
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Das VIII.L.Von benpflichren inAnseh.rc. Z79
zu Pariß, als derselbe des Edelmanns Qouir
^uke r^, Herrn von Saurier, Geschichte von Hol«
land und der andern vereinigten ProvinHien in fran«
HösischerSprache i68s. in rr. gedruckt hatte. Denn
als dieselben nach Holland gebracht wurden, wurde»
ihm daselbst alle Lxemplsre weggenommen.
Das VIII. CapLtel.
Von denen Pflichten/ welche man
in Ansehung der Buchdruckerey
ju beobachten.
§.180.
Pflichten solche Handlungen, welche man
nach demSitten-Geseh GOttesGOtte und
dem Nächsten zu erweisen verbunden ist, so wird man
wohl befinden,daß es auch gewisse Pflichten gebe, die
man in Ansehung der Buchdruckerey GOtt und den
Buchdruckern zu erweistn hat. Betrachtet man den
Vielfältigen Nutz dieser vortrefflichen Kunst, von
welchem oben im l gs.uud folgenden §x>kis gehan-
delt worden, so hat man sie als eine ausnehmende
Wohlthar GÖrres, von welchem alle gute und
alle vollkommene Gaben von oben herab kommen,
anzusehen. Betrachtet man die besondereVorssr-
ge GGrresbey derselben, da er sie zu der Zeit hat
erfinden lassen, als er die Gemüther der Menschen
durch die 8ku6ia verbessern, und zur heilsamen Re«
formationzubereiten wolle, wieim i4l.§. gezeiget
worden, so wird man davon noch mehr überzeuget
»verden. Gleichwie wir nun verbunden sind, dem
Geber
 
Annotationen