Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lesser, Friedrich Christian; Blochberger, Michael [Oth.]
Typographia Ivbilans, Das ist: Kurtzgefaßte Historie Der Buchdruckerey: Worinnen Von dieser edlen Kunst Ursprunge und Anfange, Ausbreitung, Verbesserung, Zierrathen, Nutzen, Wie nicht weniger Von der Buchdrucker Eigenschafften und Pflichten, Und dann von anderer Verhalten gegen dieselbe und deren Kunst-Verwandten kürtzlich gehandelt wird — Leipzig: Verlegts Michael Blochberger, 1740

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62540#0133
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
der Buchdruckerey. uz
quebsr, wie auch mit einem Paß vom 9. Oec. bei
sagten Jahres versehen,über Engelland giengen, und
zum ersten An. 17.Z. den zo.juniizu ^lscirssund
dent6.8epr. zu I'rsnczu« bsr glückich ankamen, so
machte man alsobald Anstalt, die malabarisch Dru«
ckerey in Stand zu setzen, welche auch im folgenden
Jahr in richtigen Stand gesetzet wurde, daß man
damit drucken konnte. Das erste Buch, welches
daselbst zum ersten gedruckt wurde, wwen die vier
Evangelisten und die Apostel-Geschichte^*)
so den Ls. 8epk. 1714. im Druck fertig wurden.
Der malabarische Titul, welchen sie davor setzten,
lautet im Teukschen also: Der erste Theil des neuen
Testaments, bestehend in c. Büchern, die da offen«
bahren, wieder Sohn GOtteS JEsus Christus in
diese Welt Menschgebohren, was er vor Heil. Leh-
ren gelehrek, was er vor Wunder gethan, wie er für
die Menschen gelitten, und sie alle erlöset habe, wie
er wieder lebendig aus den Tobten auferstanden,und
mit Herrlichkeit gen Himm l gefahren sey, und wie
er seine Jünger, die Apostel, in die ganße Welt ge«
sendet habe, sein Evangelium allem Volck zu verkün-
digen. Im Jahr Christi 1714. zu H-mqu<chzr
gedruckt in der lVI^llons-Druckerey. Dieser er«
sie Theil wurde Sr. Königl. Majestät in Dünne«
rnarck und Norwegen rc. allerunterthänigst cjeck-
ciret. Hierauf wurden in der Giefferey kleinere
malabarische Buchstaben fertig, mit welchen wir
denr8 171;. denandern Theil de» neuen
Testaments zu drucken anfiengen; denn mit den
grossen L-errern, womit der erste Theil gedruckt
H wor.
O Orr»I, LilsIIsrb. kelmm, x. siS,
 
Annotationen