Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Levezow, Konrad
Verzeichniß der antiken Denkmäler im Antiquarium des königlichen Museums zu Berlin (Band 1): Gallerie der Vasen — Berlin, 1834

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6603#0274
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
238
fach gestreiftem Zeuge verfertigt, sich darstellt;
die Beine sind mit langen Pantalons bis über
die Knöchel bedeckt und von eben dem Zeuge’
Gerade so wie hier Herkules mit Wamms und
Hosen bekleidet erscheint, zeigt sich die Figur
eines Mohren mit einer Streitaxt in der Hand
auf dem Gefäfse Nr. 571. dieser Gallerie. Der
Oberleib des Herkules ist vorne und hinten mit
einem festen Panzer bedeckt. Mit der rechten
aufgehobenen Hand hat er den gefiederten Theil
eines Pleils gefafst, den er von der angezogenen
Sehne des Bogens abschiefsen will. Der vor-
dere Theil des Bogens und des Pfeils ist bedeckt.
Die vier Pferde sind von schöner Zeichnung
und in mulhvoller Bewegung. — Vor dem W»'
gen Jupiters steht Minerva im Begriff einem
schon vor ihr am Boden liegenden Feinde mit
dem Speere den Todesstofs zu geben. Sie ist
mit dem runden knapp anliegenden Helme, der
einen halbzirkelförmigen, in den Nacken hin-
abgehenden Haarkamm trägt, bewaffnet. Unter
demselben ragen schlangenförmig sich windende
Locken am Nacken und an der Seile des Halses
bis über die Brust hinab, hervor. Der Körper
ist zunächst mit einer feingefalteten Tunika be-
deckt, welche mit weilen, bis zum Einbogen
reichenden Ärmeln versehen ist; über Brust und
Rücken hängt der zierlich in steife Falten ge-
schlagene Peplus hinab; die Füfse sind nackt,
ohne Sohlen; der linke aufgehobene Arm ist
statt eines Schildes mit der rauhen Agis, ohne
Medusenhaupt, aber am Rande mit züngelnden,
gerollten Schlangen besetzt, bewaffnet; in der
rechten aufgehobenen Hand hält sie den Speer.
Ihre Bewegung ist heftig und ihr Schritt ge-
spreitzt. — Vor ihr liegt am Boden die aus drei
Wunden, am Bauche und beiden Oberschen'
kein blutende, nackte Gestalt ihres Feindes.
 
Annotationen