50
890
891
892
893
894
895
896
897
898
899
900
901
902
903
R. Levi in Stuttgart. Katalog Jir. 189.
Kirchenmusik. Kirchenlied mit und ohne Musik.
Schäbiger, A., Musikalische Spicilegien über das liturgische Drama,.
Orgelbau und Orgelspiel, das ausserliturgische Lied u. d. Instrumental-
Musik des Mittelalters. M. Musikbeilagen. Berl. 1876. Gr. 8°. Hlwdbd.
1.80
— — Dasselbe. Br. 1.50
Testament, Das Neue. Zürich 1811. — Gesangbuch f. d. ey.-ref.
Kirche d. Kantons Zürich. M. Melodien. Zürich 1853. Lederbd. in. sehr
schönem alten Silberschloss. 5.—
Volbach, F., Lehrbuch der Begleitung des Gregorianischen Gesangs
und des deutschen Chorals in den Kirchentonarten n, d. Grundsätzen
des polyphonen Satzes. Berl. 1888. Br. 1.—
Volckmar, W., Für Kirche u. Haus. Choralbuch, dstimm. bearb. f.
Orgel od. Klavier m. Vorspielen, Zwischensätzen u. Schlüssen. 3 Teile
in 1 Bde. 3. Aufi. Erfurt. 1853. Quer 4°. Hfrzbd. 3.50
Vopelius, G., Neu Leipziger Gesangbuch / M. 4 / 5 / bis 6 /Stimmen /
deren Melodeyen Thetis aus Johann Herman Scheins Cantionäl zusam-
mengetragen / theills selbsten eomponiret. M. doppelseitigem Titel-
kupfer. Text und Noten. Lpz. 1682. In altem gepressten Pgtbd. m. 2
Schliessen. Sehr selten. 6.—
Wagner, P., Einführung in d. Gregorianischen Melodien. M. 13 Ta-
bellen u. zahlr. Notenbeisp. Freiburg 1895. Lex. 8°. Br. Sehr gut er-
halten. (6. — ) 2.80
Walther, Job., (1496 -1570.) Wittembergisch Geistlich Gesangbuch
von 1524 zu 3, 4 u. 5 Stimmen. Neue Partitur-Ausg, nebst Klavier-
Auszug von 0. Kade. Bd. VII der Publik, älterer prakt. u. theoret.
Musikwerke. Berl., Trautwein 1878. 4°. Br. (6.- ) 2.50
Wangemann, 0., Geschichte des Oratoriums von den ersten Anfängen
bis zur Gegenwart. Mit zahlreichen Notenbeilagen u. 2 chromolitb. Ta-
feln. Demmin 1882. Gr. 8°. Ppbd. Im Buchhandel vergriffen. Vorzüg-
liches Werk. 6.50
Winterfeld, C., Der evangelische Kirchengesang und sein Verhältnis
zur Kunst des Tonsatzes. 3 Bde. Text u. 3 Bde. Tonsätze, unter dem
Titel: Evangel. Kirchengesänge des 16., 17. u. 18. Jahrhunderts. (Im,
1. Band Text sind die Tonsätze beigebunden, also doppelt vorhanden,.
Seite 1-8 im 1. Theil der Tonsätze fehlt, da solche aber im Textteil
auch complet sind, ist das Exemplar ganz vollständig.) Lpz., Breitkopf
u. Härtel, 1843 - 47. 4°. Br. Tadellos erhalten. Seltenes tt. wichtiges
Werk. 55.—
Wolkan, R., Die Lieder der Wiedertäufer. Beitr. z. dtsch. u. nieder!.
Litt. u. Kirchengeschichte. Berl. 1903. Gr. 8°. Br. unb. (8.—) 4.50
I, e. Tanz.
Bartels, A., Der Bauer in der deutschen Vergangenheit. M. 7 Beilagen
u. 161 Abb. nach Orig. a. d. 15. —18. Jahrh. Lpz. 1900. Gr. 8°. Orig.-
Kart. Wie neu. (5.—) 3.—
Enthält viel über Musik u. Tanz.
Bie, 0., Der Tanz. Mit 100 äusserst feinen teilweise farbigen Kunst-
blättern u. Buchschmuck v. Walser. Berlin 1906. Lex 8°. Hocheleg.
Pergbd. m. Goldschn. Numm. Exempl. (169). Mit eigenh. Namensinschr.
d. Verfassers. Aeusserst interess., hochfein ausgestattetes Werk von
tadelloser Erhaltung. (Ladenpreis des unnummerierten u. ununtersehrieb.
Exemplars. 24. — ) 16.—
— Tanzmusik. M. 1 Heliogravüre u. 13 Vollbildern i. Tonätzung. Berk
12°. Origcart. Wie neu. 1. -
890
891
892
893
894
895
896
897
898
899
900
901
902
903
R. Levi in Stuttgart. Katalog Jir. 189.
Kirchenmusik. Kirchenlied mit und ohne Musik.
Schäbiger, A., Musikalische Spicilegien über das liturgische Drama,.
Orgelbau und Orgelspiel, das ausserliturgische Lied u. d. Instrumental-
Musik des Mittelalters. M. Musikbeilagen. Berl. 1876. Gr. 8°. Hlwdbd.
1.80
— — Dasselbe. Br. 1.50
Testament, Das Neue. Zürich 1811. — Gesangbuch f. d. ey.-ref.
Kirche d. Kantons Zürich. M. Melodien. Zürich 1853. Lederbd. in. sehr
schönem alten Silberschloss. 5.—
Volbach, F., Lehrbuch der Begleitung des Gregorianischen Gesangs
und des deutschen Chorals in den Kirchentonarten n, d. Grundsätzen
des polyphonen Satzes. Berl. 1888. Br. 1.—
Volckmar, W., Für Kirche u. Haus. Choralbuch, dstimm. bearb. f.
Orgel od. Klavier m. Vorspielen, Zwischensätzen u. Schlüssen. 3 Teile
in 1 Bde. 3. Aufi. Erfurt. 1853. Quer 4°. Hfrzbd. 3.50
Vopelius, G., Neu Leipziger Gesangbuch / M. 4 / 5 / bis 6 /Stimmen /
deren Melodeyen Thetis aus Johann Herman Scheins Cantionäl zusam-
mengetragen / theills selbsten eomponiret. M. doppelseitigem Titel-
kupfer. Text und Noten. Lpz. 1682. In altem gepressten Pgtbd. m. 2
Schliessen. Sehr selten. 6.—
Wagner, P., Einführung in d. Gregorianischen Melodien. M. 13 Ta-
bellen u. zahlr. Notenbeisp. Freiburg 1895. Lex. 8°. Br. Sehr gut er-
halten. (6. — ) 2.80
Walther, Job., (1496 -1570.) Wittembergisch Geistlich Gesangbuch
von 1524 zu 3, 4 u. 5 Stimmen. Neue Partitur-Ausg, nebst Klavier-
Auszug von 0. Kade. Bd. VII der Publik, älterer prakt. u. theoret.
Musikwerke. Berl., Trautwein 1878. 4°. Br. (6.- ) 2.50
Wangemann, 0., Geschichte des Oratoriums von den ersten Anfängen
bis zur Gegenwart. Mit zahlreichen Notenbeilagen u. 2 chromolitb. Ta-
feln. Demmin 1882. Gr. 8°. Ppbd. Im Buchhandel vergriffen. Vorzüg-
liches Werk. 6.50
Winterfeld, C., Der evangelische Kirchengesang und sein Verhältnis
zur Kunst des Tonsatzes. 3 Bde. Text u. 3 Bde. Tonsätze, unter dem
Titel: Evangel. Kirchengesänge des 16., 17. u. 18. Jahrhunderts. (Im,
1. Band Text sind die Tonsätze beigebunden, also doppelt vorhanden,.
Seite 1-8 im 1. Theil der Tonsätze fehlt, da solche aber im Textteil
auch complet sind, ist das Exemplar ganz vollständig.) Lpz., Breitkopf
u. Härtel, 1843 - 47. 4°. Br. Tadellos erhalten. Seltenes tt. wichtiges
Werk. 55.—
Wolkan, R., Die Lieder der Wiedertäufer. Beitr. z. dtsch. u. nieder!.
Litt. u. Kirchengeschichte. Berl. 1903. Gr. 8°. Br. unb. (8.—) 4.50
I, e. Tanz.
Bartels, A., Der Bauer in der deutschen Vergangenheit. M. 7 Beilagen
u. 161 Abb. nach Orig. a. d. 15. —18. Jahrh. Lpz. 1900. Gr. 8°. Orig.-
Kart. Wie neu. (5.—) 3.—
Enthält viel über Musik u. Tanz.
Bie, 0., Der Tanz. Mit 100 äusserst feinen teilweise farbigen Kunst-
blättern u. Buchschmuck v. Walser. Berlin 1906. Lex 8°. Hocheleg.
Pergbd. m. Goldschn. Numm. Exempl. (169). Mit eigenh. Namensinschr.
d. Verfassers. Aeusserst interess., hochfein ausgestattetes Werk von
tadelloser Erhaltung. (Ladenpreis des unnummerierten u. ununtersehrieb.
Exemplars. 24. — ) 16.—
— Tanzmusik. M. 1 Heliogravüre u. 13 Vollbildern i. Tonätzung. Berk
12°. Origcart. Wie neu. 1. -