ii4 'Äts
reu gleich stark durch die Luft zusammen ge-
druckt werden. Z. E. der Regen fallt aus
den Wolcken in runden Tropfen nieder.
z. Die Tbeile eines flüßigen Körpers hangen
sich qa feste Körper von dichter Art an, und
dringen in dieselbe ein ; wodurch diese naß
oder welch gemacht, oder gar aufgelöst
werden. Z. E. Wenn man den Finger ins
Wasser tauchet, so hangen sich die nächsten
Wasserrheilchen an den Finger an, und ma-
chen ibn naß; weil der Finger dichter ist als
das Wasser. Dahingegen hanget sich Queck-
silber nur an Gold an, aber nicht an ander
re Körper; weil bloß das Gold dichter ist,
als alle andere Körper.
Anmerk. i. Die Lheile eines flüßigen Körpers in einem
nicht gar vollen Gefässe, werden von demselben
an den Seiten über ihre Oberfläche etwas in
die Höhe gedruckt, und bleiben am Rande des
Gefässes hangen.
L. Wenn man subtile gläserne Röhren ( Haarroh-
ren genannt) in eine flüßiae Materie leichterer
Art stellet, so steigen so viele Theile derselben,
als zu einem Tropfen gehören, nach und nach
in der Röhre in die Höhe, weil sie von der äus-
seren ob der Fläche des Wassers schwebenden
Luft dahin gedruckt werden.
Hwy-
reu gleich stark durch die Luft zusammen ge-
druckt werden. Z. E. der Regen fallt aus
den Wolcken in runden Tropfen nieder.
z. Die Tbeile eines flüßigen Körpers hangen
sich qa feste Körper von dichter Art an, und
dringen in dieselbe ein ; wodurch diese naß
oder welch gemacht, oder gar aufgelöst
werden. Z. E. Wenn man den Finger ins
Wasser tauchet, so hangen sich die nächsten
Wasserrheilchen an den Finger an, und ma-
chen ibn naß; weil der Finger dichter ist als
das Wasser. Dahingegen hanget sich Queck-
silber nur an Gold an, aber nicht an ander
re Körper; weil bloß das Gold dichter ist,
als alle andere Körper.
Anmerk. i. Die Lheile eines flüßigen Körpers in einem
nicht gar vollen Gefässe, werden von demselben
an den Seiten über ihre Oberfläche etwas in
die Höhe gedruckt, und bleiben am Rande des
Gefässes hangen.
L. Wenn man subtile gläserne Röhren ( Haarroh-
ren genannt) in eine flüßiae Materie leichterer
Art stellet, so steigen so viele Theile derselben,
als zu einem Tropfen gehören, nach und nach
in der Röhre in die Höhe, weil sie von der äus-
seren ob der Fläche des Wassers schwebenden
Luft dahin gedruckt werden.
Hwy-