Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ligne, Charles Joseph de; Dresden [Hrsg.]; Walther'sche Hofbuchhandlung [Hrsg.]; Ludwig Wilhelm [Bearb.]
Feldzüge des Prinzen Ludwig von Baden in Ungarn und am Rhein: mit Anmerkungen (Erster Theil) — Dresden: in der Waltherischen Hofbuchhandlung, 1799 [VD18 90792610]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49862#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Feldzüge
des Prinzen Ludwig von Badem
Baden.

rggraf Ludwig Wilhelm von Baden-Ba-
den wurde im Jahre 1655 in Paris ge-
boren. Bekannter ist derselbe unter dem Namen
des Prinzen Ludwig, denn diesen erhielt er von
Ludwig XlV. welcher ihn aus der Taufe hob. Der
Prinz war undankbar gegen seinen Pathen, denn
er schlug zuweilen seine Truppen. Sehr merk-
würdig ist's ohne Zweifel, daß die Prinzen Eugen
und Ludwig beide geborne Franzosen gewesen sind:
daß der Herzog von Marlborough als Fahndrkch
unter der französischen Garde diente, und alle drei
Generale zusammen Ludwig XIV. den meisten
Schaden zufügten. Dieser König hatte die Hey.
rach des Marggrafen Ferdinand Maximilian mit
einer Prinzeßin von Savoyen-Carignan gestiftet.
Letztere war für Frankreich leidenschaftlich einge-
nommen, und man konnte sie nicht bewegen, nach
Deutschland zu gehen. Sie wollte den neugebor«
nen Prinzen Ludwig bey sich behalten, und es war
A z auch

M
 
Annotationen