Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Lindt, A. J.

Schauplatz der verbesserten Mühlen-Baukunst, mit der Räderkraft im Maschinen-Bauwesen: nach einer neu erfundenen bewährten Methode, um mit der mindesten lebendigen Kraft die größtmöglichste Gewalt in der beliebigen Geschwindigkeit auszuüben. Zum Nutzen des Kunst- und Gewerb-Fleißes aller Länder, für den Bau aller auf kreisförmiger Bewegung beruhenden Maschinerien zu Manufakturen, Fabriken, Mühlen, Bergwesen- und Seehäfen-Maschinen (Band 2): ... in 9 Abtheilungen mit 40 Plänen enthält: Die Entwürfe einer Säg-, Oehl-, Gyps- und Tabackmühle, einer Hanfreibe, eines Hammerwerks mit einem Cylinder-Gebläse, einer Lederfabrike mit Inbegriff der Lohmühlen ...

München, 1818

Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.16641
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-166417

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 22.04.2013.