Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lipsius & Tischer <Kiel> [Editor]
Kupferstichsammlung aus Holstein'schem Privatbesitz: Versteigerung am Montag, den 29., Dienstag, den 30. September und Mittwoch, den 1. Oktober 1919 — Kiel, 1919

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20243#0091
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
LIPSIUS & TISCHER / ANTIQUARIAT / KIEL

Zuccarelli, Francesco (1702—1788).

1607. Landschaft im Vordergrund eine Frauengestalt mit einem Kind
im Arm und trinkende Schafe, gr. fol.

An einigen Stellen fleckig.

Zucchi, Andrea (1675-1740).

1608. Das heil. Abendmahl. (Silv. Manaigo del.) Imp.

Mit vollem Kand.

Zucchi, 0.

1609. Landschaft mit Ernte, ruhenden und badenden Leuten. (G.
Zucchi inv.) gr. fol.

Bis nahe an den Rand beschnitten.

Einige kunstgewerbliche Gegenstände.

1610. Opferbecken, Antikes, in getriebener Bronce auf SO cm hohem

geschnitzten Dreifuß.

Prachtvolle figurenreiche Arbeit, von der nach Ansähe des früheren Besitzers nur
30 Stücke gegossen wurden. Dieses dürfte wohl das einzige im Handel sein.

1611. 2 große Majolikayasen in blau und gold. Stempel S. 413.

1612. Stutzuhr mit vergold. Jäger m. Hund u. Falke. Auf Alabaster-
Sockel m. schwarzem Untersatz. Mit Glasglocke.

Auf schwarz. "Wandkonsol m. geschnitztem Adler. Prachtvolles Stück.

1612a Stutzuhr mit vergoldeter Figur: Jungfrau von Orleans mit
Schwert u. Fahne; unter Glasglocke auf Eichen-Sockel.

Ii

W Mitte Oktober erfcheint:

j Kieler Bücherfreund Nr. 46

enth. über 2000 Nummern
(Literatur, Gefchichte, Kunft etc.)

■ | Wir verfenden diefes Verzeichnis auf Verlangen umfonft

Der Kieler Bücherfreund erfcheint jährlich 3—4 mal und ent-

I

I

II

hält jedesmal eine Auswahl aus den letzten Erwerbungen.

Kiel Lipfius & Tifcher

Falckflraße 9. Antiquariat.

I

... TV. ZlOBLFELDT. OSTKCWIECK A. ÜAIIZ.
 
Annotationen