Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lischke, Johann Georg Joseph
Johann Georg Lischkens Lateinische Lustschule: Das ist: Eine durch lebendige Beispiele Bewährte Kunst 5 jährige Kinder in ungefähr 6 Monaten so weit zu bringen, daß sie ohne Beschwerlichkeit das Teutsche in das Latein, und dieses wieder in jenes übersezen — Wienn, 1769 [VD18 10195084]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31567#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hörest du! du nimmst tollo 3 ff des Bruders kratcr,
reis s Zorn irs, N hinweg , wenn r die Antwort rolpon-,
üo sanft mollis, e ist. Er höret, daß ff der Stunden
Korse r schlag loustus, us r eine Warnung monitum ff
des Todes mors, tis sey. M. Z. Wir hören dich schreyen,
elamo r, r der Vater will mich schlagen vorbsro r. Wir
hören s die Worte verbum ff des Vaters xatsr,' tuis hö-
ret auch huoHue s die Worte vsrbum ff der Mutter ma-
ter, cris. Sie hören, daß r das Meinen puro, r fast
t'ers nichts vibil anders aliuä, als c^uam r Fehlen er-
ro I sey.
Unv. Wz. Ich hörcte, daß quoll r die Lügner men-
llax, acis fast tsrs allezeit diebisch rapsx, acis sind. Du
hörtest, r gemästetes vastus, a dickes crMis, 3 Fleisch
osro, ms verkostet §usto, i s die Speise cibus, i ff des
Himmels castum, i selten raro. Er hörcte.- r der Ruf
tiiwa, voll plenus, s ff des Bösen m:stum flieget volo r
ohne stne Flügel ala, se. M. Z. Wir hörten cs, s ei-
ne Gnade FMtm zu seyn, wenn cpumllo wir geschwind
cita geben llo i, Ihr höreret es eine Gnade gratis zu
seyn, wenn cium ihr om mit dem Geben llo i nicht
eilet xropsro l. Sie hörten, diesen bbb gelobt zu werden,
d.i.: daß r dieser gelobt werde, von dem qqq r das
Böse malum will gemieden werden virvr 1.
Zk. Wz. Ich werde nach xost einem traurigen tristis,
e Weinen ststus, us s einen fröltchen lastus, 3 Tone ro-
vus, i erschallen relono i hören. Du wirst hören, daß
r- jener frohlocke plaullo, 3 r der qqq sich allein kolum,»
in GOtt erfreuet zaullso 2. Er wird hören, daß nach
post trüben Wolken Nubilum, i r hohe astus, a Freu»
denblicke subilum folgen lsquor 3. N. Z. Wir werden
hören daß r das Widerrufen rsvoco i schwer gravis,«
sey, nicht aber vsro r das Ehrabschneiden iniämo e. Ihr
werdet hören s das erste primus, a schwer zmvis, s
zu seyn, daher meide cavoo 2 s dasselbe ills, wer quis-
<piis du inimer bist. Sie werden hören, daß r das Sün-
digen pscco I leicht facilis, s sey, nicht (aber vero)
das Bessern cmsnlloi.
; Wz. 4)oce du ? du sollst hören, was von 2 vsl
sh emem Gelehrten erullstus gesagt sey ckos z/ Äum.
 
Annotationen