Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorwort des Herausgebers

Die Entstehung dieser Sammlung geht auf eine Initiative des Verlages Schroll zurück, der mit
diesem Unternehmen seine alte Haustradition fortsetzt und so in der Lage ist, an eigenefrühere
Publikationen über neue Baukunst, vor allem an die Architektur-Zeitschrift „Der Architekt“
und die Herausgabe des Werkes von Otto Wagner anzuknüpfen. Es war bei dem neuen Plan
dem Verlag sowohl wie dem Herausgeber klar, daß es keinen Sinn haben würde, die große Masse
der bereits vorhandenen, meist rasch hingeworfenen und vom Markte rasch absorbierten Bau-
Bücher um neue zu vermehren. Erst als wir gewiß waren, den Punkt gefunden zu haben, an
dem eine Ergänzung der bestehenden Literatur möglich und nötig erscheint, gingen wir an die
Arbeit. Der Herausgeber lud einige von den Führern der neuen Bau-Bewegung zur Mitarbeit
ein und gab für das Ganze die Parole aus, daß aus jedem Lande diejenigen konstruktiven, for-
malen, wirtschaftlichen Elemente aufgezeigt werden sollten, welche das Neue Bauen inauguriert,
gefördert und schließlich zum Durchbruch geführt haben.
Obschon auf diese Weise gleichsam die Stilbildung des 20. Jahrhunderts in der Architektur
an ihrem entscheidenden Punkte beobachtet werden sollte — dort, wo sich die neuen Kräfte
bilden und langsam kristallisieren —, so wäre doch jede Historie im alten Sinne hier verfehlt
gewesen. Der vorliegende erste Band über Rußland zeigt das schon deutlich.
Wahrscheinlich ließen sich aus dem vorrevolutionären Rußland manche Formen industrieller

Baukunst aufweisen, welche in einem gewissen Sinne als formale Vorläufer der neuen russi-

o

Fran

J. Gantner

0)



sehen Architektur gelten könnten. L i ss i tz k y aber verzichtet mit Recht auf ihre Darstellung,
denn wichtiger als diese historischen Anknüpfungspunkte sind die ungeheuren inneren gei-
stigen Umbildungen des Staates, der Gesellschaft, der Wirtschaft, die eine radikal neue Orien-
tierd
Dars
Fühl
Die
R i c
bear
ihrer
lung
führ
dert
loser
Ther
Die <
zu d

t meines Wissens das erstemal, daß eine systematische
>r russischen Architektur von einem ihrer Träger und
zird.
n ihre Standpunkte etwas anders zu wählen haben.
Architekt und Publizist, der den II. Band, Amerika,
sehe Architektur vor allem unter dem Gesichtspunkte
jnlichen wirtschaftlichen und konstruktiven Entwick-
earbeitet von Roger Ginsburger, bringt eine aus-
Leistungen französischer Ingenieure im 19. Jahrhun-
in Frankreich. Die Bände erscheinen in völlig zwang-
sich in dem großen Gebiete des neuen Bauens ein
in technischer Umgrenzung, der Publikation darbietet,
et unter allen Umständen das rückhaltlose Bekenntnis
:ialen Voraussetzungen des neuen Stils.

o
o
 
Annotationen