UDawardMarciusvonsnenwiderdie^omerzneinemhauptmanerwelt-In
der hauptmanschaffr bewysetersich also/das mansahe/das fremdem volck nie ma
heit/ sundergut hauptleüe vn ordnung in de kriegenwiderdieromergebrache/wa
vonerstzoheermuheres krasse über die romer/ v nd verhererin iremgebied was er
an kam- Doch pstag er der list vnd geboe/was den ratzherre vnd vettern zu "R.om
zn gehöre/ das man dem keinen schaden thee* Ob es darumb geschehe/das er allein
der gemein vnd eincen A^ac nie hessig wer« Oder als ich mer glaub / das erdie vn-
emigkett/diezwüscheneinem^vadevuddergemeinwas/damicmerte/rstmirnie
wisjen.Aberes begab sich bald das ein gemein wider einen rat murmelt/v nd hielt
cs dar für/ein rac vnd die verrer hecee disen krieg mit Marcio zügerichc/vnd mein
cen danrie die gemein zu bezwingen« ^s dem entstünd/das weder derratzü derge
mein/oderhinwiderdiegemcinzüememraevil glaubens hec.Das kam allesMar
cro vnd den femden zu gnc/ wanjnen indcr vneinigkeit nie vil widerstant geschah
deshalb ward Marcias zu rat/vnd legere sich für ein stac/ Circeros genant/diege-
wan er bald.Darnach zobe er für ein ander stat/ die was güc vnd zügcriche mit len
ren vnd kostend als er die vnderstündzü nöccen/mer dan an einem ort/ da liessen
dieburgerlandemorrdaMarcius nitwas)heruß überdas heer/vnd brachten sie
in die stucht/erstachen vnd wundencenirvib^ndwajnMarcius mit denen die
zu jrn verordnet waren nie zu hülstkommen/ v»rd dieburger wider in die statgerri-
ben her/wer das Heer gescheut wordc/des überhüben sich dic burgcrin dcrstat.Ab-
erMarcins verzagt daunt tüt/sunder chet darusfeinen arrschlag/vnd ließ über er-
lich tag die star wider noten vnd stürmen wie vor/vnd versähe stch/als auchgescha
he/das die bnrger aber heraus lausten wurden/vnd bestalt an welchem ort sie her-
usiliesten/das die selben aber wie vor stiehen solten.Damit die burgeretwan ferhin
dan vonder statkemc. Daruffwarcetermicetlichenderbesten/mredem fürlteffer
pren das thor/also dasiewiderindiestackeren wolten/empfreng sieMarcius/er-
stach sie/vnd kamen nitmerzü dem chorhinyn/vnd eroberealso drestat/ daringe-
wanervnd die seinen vilgütz-Des ward Marcius vondenDolsten hocherhaben
wan er an allen orcen da er sorg hetpersonltch vnd zu vorder st was/vnd zohealso
mre sig vo n einer statzu der andern/ brs er den ?^ömernzehenstcc ab gewan/dzjm
die Römerin der vneinigkeit kein streit dorffcen geben.
WieMartius Louolanus kur Rom Dhe
vnd von seinermüterdannengechedingtward.
Nmach Mhe er kur die Kak rom des ertihracke
die "^smergar fast/vnd was solichforcht/vneinikeit vnd verzagheic
i^^om/von der vor niemer gehöre wordenwas. Deshalb sich ein rae
vnd gemein versamelten züratschlahcn/wiees sich m den nöten zu halten wer/vnd
wiewol vil der Meinung waren/marr so lc gegen j m zihen vnd mitjm streiten/noch
danward einmers. Man solteinbotschasttzüimschicken/vnd sich vndcrston mit
jm zu richten/auch im vergunden wider in die stae^omzukommen/in alle sein vo
rigecer vnd wirdigkeit widerzutretten. Also wurdenerwelkfünstdereltsten vß den
"Naghcrren/ die jm angenem vnd seiner parchy gewefenwaren. Als diein sein Heer
Orano ^Een. A^vedceinervnderinen/Martius Minutiusgenant/Marcivnßist
wisten/das du vou^om vnbillich/ vnd mit keinen schulden vertriben/ vnd wun*
der hauptmanschaffr bewysetersich also/das mansahe/das fremdem volck nie ma
heit/ sundergut hauptleüe vn ordnung in de kriegenwiderdieromergebrache/wa
vonerstzoheermuheres krasse über die romer/ v nd verhererin iremgebied was er
an kam- Doch pstag er der list vnd geboe/was den ratzherre vnd vettern zu "R.om
zn gehöre/ das man dem keinen schaden thee* Ob es darumb geschehe/das er allein
der gemein vnd eincen A^ac nie hessig wer« Oder als ich mer glaub / das erdie vn-
emigkett/diezwüscheneinem^vadevuddergemeinwas/damicmerte/rstmirnie
wisjen.Aberes begab sich bald das ein gemein wider einen rat murmelt/v nd hielt
cs dar für/ein rac vnd die verrer hecee disen krieg mit Marcio zügerichc/vnd mein
cen danrie die gemein zu bezwingen« ^s dem entstünd/das weder derratzü derge
mein/oderhinwiderdiegemcinzüememraevil glaubens hec.Das kam allesMar
cro vnd den femden zu gnc/ wanjnen indcr vneinigkeit nie vil widerstant geschah
deshalb ward Marcias zu rat/vnd legere sich für ein stac/ Circeros genant/diege-
wan er bald.Darnach zobe er für ein ander stat/ die was güc vnd zügcriche mit len
ren vnd kostend als er die vnderstündzü nöccen/mer dan an einem ort/ da liessen
dieburgerlandemorrdaMarcius nitwas)heruß überdas heer/vnd brachten sie
in die stucht/erstachen vnd wundencenirvib^ndwajnMarcius mit denen die
zu jrn verordnet waren nie zu hülstkommen/ v»rd dieburger wider in die statgerri-
ben her/wer das Heer gescheut wordc/des überhüben sich dic burgcrin dcrstat.Ab-
erMarcins verzagt daunt tüt/sunder chet darusfeinen arrschlag/vnd ließ über er-
lich tag die star wider noten vnd stürmen wie vor/vnd versähe stch/als auchgescha
he/das die bnrger aber heraus lausten wurden/vnd bestalt an welchem ort sie her-
usiliesten/das die selben aber wie vor stiehen solten.Damit die burgeretwan ferhin
dan vonder statkemc. Daruffwarcetermicetlichenderbesten/mredem fürlteffer
pren das thor/also dasiewiderindiestackeren wolten/empfreng sieMarcius/er-
stach sie/vnd kamen nitmerzü dem chorhinyn/vnd eroberealso drestat/ daringe-
wanervnd die seinen vilgütz-Des ward Marcius vondenDolsten hocherhaben
wan er an allen orcen da er sorg hetpersonltch vnd zu vorder st was/vnd zohealso
mre sig vo n einer statzu der andern/ brs er den ?^ömernzehenstcc ab gewan/dzjm
die Römerin der vneinigkeit kein streit dorffcen geben.
WieMartius Louolanus kur Rom Dhe
vnd von seinermüterdannengechedingtward.
Nmach Mhe er kur die Kak rom des ertihracke
die "^smergar fast/vnd was solichforcht/vneinikeit vnd verzagheic
i^^om/von der vor niemer gehöre wordenwas. Deshalb sich ein rae
vnd gemein versamelten züratschlahcn/wiees sich m den nöten zu halten wer/vnd
wiewol vil der Meinung waren/marr so lc gegen j m zihen vnd mitjm streiten/noch
danward einmers. Man solteinbotschasttzüimschicken/vnd sich vndcrston mit
jm zu richten/auch im vergunden wider in die stae^omzukommen/in alle sein vo
rigecer vnd wirdigkeit widerzutretten. Also wurdenerwelkfünstdereltsten vß den
"Naghcrren/ die jm angenem vnd seiner parchy gewefenwaren. Als diein sein Heer
Orano ^Een. A^vedceinervnderinen/Martius Minutiusgenant/Marcivnßist
wisten/das du vou^om vnbillich/ vnd mit keinen schulden vertriben/ vnd wun*