Metadaten

Alfred Lorentz; Alfred Lorentz [Hrsg.]; Krehl, Ludolf von [Bearb.]; Morawitz, Paul [Bearb.]
Antiquariats-Katalog / Alfred Lorentz, Leipzig: Innere Medizin: enthält die Bibliotheken der Professoren Ludolf von Krehl und Paul Morawitz — Leipzig: Universitäts-Buchhandlung Alfred Lorentz, Nr. 420.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57230#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
41
RM

2.
Infektionskrankheiten. Immunitätsforschung. Tuberkulose.
Bakteriologie. Hygiene.
1314 Annales de l’institut Pasteur. Vol. 12—18. Paris 1898—1904. Halbleinen. 125 —
1315 Archiv für Entwicklungsgeschichte der Bakterien. Hrsg, von G. Enderlein.
Bd. I. Heft 1 — 3 (soweit erschienen). Berlin 1931—37. 20.25
1316 Archiv für Mikrobiologie. Band 1—6. (1930-35.) Ungebdn. (484.40) 290.—
1317 Archiv für Schiffs- u. Tropenhygiene. Bd. 1—39. 1897—1935 u. sämtl. Beihefte
u. Register zu Bd. 1—35. brosch. 1750.—
1318 — Bd. 16—29 mit den dazu gehörigen Beiheften. Mit Tafeln. 1912—25.
Halbleinenbde. (500.—) 190.—■
Zu Bd. 19 u. 21 sind keine Beihefte erschienen. Titelblätter mit Biblio-
theksstempel.
1319 Archives de medecine navale. Tom. 24, 45—56. Paris 1876—91. pro Bd. 5.—
1320 Archives de medecine et pharmacie navales. Tom. 113—115. 117—119. Paris
1923—29. je 10 —
1321 Axenfeld, Th., Die Bakteriologie in der Augenheilkunde. 362 S. mit 87 teilw.
färb. Abb. u. 3 Farbtfln. 1907. Hlwd. 15.—
1322 Baumgarten, P., Lehrbuch der pathologischen Mykologie. 2 Bde. Mit über
100 teils färb. Abb. 1890. Hldr. (27.-) 7—
1323 — Lehrbuch der pathogenen Mikroorganismen. Die pathogenen Bakterien.
Mit 25 teilw. färb. Abb. 1911. Hldr. (12.—) 7.50
1324 Festschrift Paul von Baumgarten zur Feier seines 25jährigenJubiläums
von seinen Schülern. Mit 14 Tfln. 1914. (15.—) Arbeiten auf d. Gebiete
der patboloe. Anatomie. Bd. IX, 1. 4.—
Mit Beiträgen von K. Walz, F. Landois, A. Dietrich, B. Fleischer, M. As-
kanazy, W. Dibbelt u. a.
1325 Behrens, G., Bakteriophagen im Abwasser. — Zink, J., Vorkommen vonBakterio-
phagen in den natürl. Wässern u. Abwässern. 1926—27. (D.) 1.50
1326 Behring, E., Allgemeine Therapie der Infectionskrankheiten. 2 Tie. 1899—1900.
In 1 Lwdbd. (8.—) 3.—
1327 Behringwerk-Mitteilungen. Heft 4: Yatren 105 in der Behandlung d. Amoeben-
ruhr von R. Rüge. 46 S. 1925. 2.—
1328 — Heft 7: Die europäischen u. mediterranen Ottern u. ihre Gifte. 362 S.
mit Abb. u. Tfln. 1936. 5.—
1329 Beiträge zur Klinik der Infektionskrankheiten. Bd. 1—8. Lpz. 1912—20. Lwdbd.
(Alles was erschienen.) 60.—
1330 Bieling, R., Entstehung und biologische Bekämpfung typischer Infektions-
krankheiten. Folge 1. 1937. 6.60
1331 — Viruskrankheiten d. Menschen, ihre Erreger u. ihre Bekämpfung. 114 S. 1938. 4.80
1332 — u. F. Meyer, Heilsera und Impfstoffe in der Praxis. Mit 48 Abb. 1932.
Kart. (11.—) Therapie in Einzeldarstellgn. 6.—
1333 Biermer, A., Die Lehre vom Auswurf. 138 S. mit 2 Tfln. 1855. Hlwd. 2.—
1334 Blochmann, F., Ist die Schutzpockenimpfung mit allen notwendigen Kautelen
umgeben? Mit 2 Tfln. 1904. (2.40) 1.20
1335 Brieger, L., Über Ptomäine. 80 S. Berl. 1885. 1.—
1336 Bulletin de l’institut Pasteur. Tom. 14 et 15. Paris 1916—17. (je 25.—) je 9.—
1337 Busson, B., Prophylaxe u. Therapie der Infektionskrankheiten u. Idiosynkrasien
mit spezifischen u. unspezifischen Mitteln. (2. Aufl. von Sero-, Vaccine- u.
Proteinkörpertherapie.) 1932. 18.60
1338 Camus, L. et E. Gley, Recherches sur Paction physiologique des Ichtyotoxines.
240 pp. Paris 1912. 5.—
1339 Cholera. — Cappello, Ag. e Lupi, Storia medica del cholera indiano. 554 pp.
Roma 1833. Breitrandiges Exemplar. 3.—
1340 Jörg, J. Ch. G., 4 Hauptfragen über das Wesen u. die Behandlung der ost-
indischen Cholera. 169 S. Lpz. 1832. 1.50
1341 Küchenmeister, Fr., Handbuch der Lehre von der Verbreitung der Cholera
u. von den Schutzmaafiregeln gegen sie. 1872. Lwd. (10.40) 2.40
1342 Meli, D., Risultamenti degli studii fatti a Parigi sul Cholera-morbus. 336 S.
Mit Abb. Roma 1833. Hprgmt. 2.—
 
Annotationen