Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lucas, Johann Christoph
Zeitpunct in welchem wir nach der Offenbarung Jesu Christi gegenwärtig leben ist dieser in welchem der Herr die in seiner göttlichen Weissagung vorher verkündigten grossen und wichtigen Dinge in Erfüllung bringen will: denn die hier mit Verstand und Weisheit richtig berechnete Zahl des Thieres sechs hundert sechzig und sechs ist völlig auf der Neige — Zu Epheso, Smirnen, Pergamo und Philadelphia: [Verlag nicht ermittelbar], 1781 [VD18 13065572]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49562#0433
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Beweist '
^Moche^,
Hier wird
8-rs-s bekuistiz»
^mcht »lletztz,
ÜMMN, di-t
'Am, ausglh«
"dtt"
i"> Himmel O
-"iWltmdP
>^belschm ivan»
Aden den hM

werden, Md g!i

'dverderberim, iii
rnigimi, oder ach
irserMigimyis,
ade gestürztt, dij
der Mutter ad
ehren und stech
der Heiligen «ß
her ihr Reich*
ach erst mch ch
!en;wd daSM
chr das zur sck
ebheita^dmA
'(sw. ii, 7^ kff.
kstnd,ivieHi«°i
ich

C.i8,2k-24. Babylons völlig, Unterg rc. 405
noch auf sehr kurze Zeit, als Mörder der Heili-
gen, auch noch da, Blut zu vergiessen, sie wer-
den aber beyde, mitten im würgen und schlachten
ergriffen, und lebendig in den See des Feuers,
der mit Schwefel brennet, geworffen werden, Cap.
19,20. Und gleich darauf kommt auch die Reihe
an Satan, welcher auf taufend Jahr in Ab-
grund gefangen geleget wird. Cap. 20, i. 2. z.
S selige Zeit!
21. Und es bub em starker Engel einen
Stein auf, als einen grossen Mühlstein, uns
warf ihn in das Meer, und sprach: Asso w rd
mit einem Wurf hingeschmiss n werden Ba-
bylon, die grosse Stadt, und nicht m hr ge-
sunden werden, (sie wird völlig und auf immer-
dar untergchen.) Jer.gr, 6g. 64.
22. Und die Stimme der Harsenss» e'er,
worunter die Stimme aller andern Saiten - In-
strumente verstanden wird,) und der Sanier
(aufden Chören in Kirchen und Capellen; be-
sonders aber der Chakres, der Castraden, der
verschnittenen oder entmanneten Sänger in Sen
Rircben, Comedien und Opern , denn Ope-
ra heisset auf Deufch: Smnetpiel, wo der Pabst
und seine Cardinäle und Bischöffe auch fleissig
als Gäste sich bey der Hure einsinden, und die
oberste Stelle besitzen. Und Rom, die von Opern
und allerley Schauspielen voll ist, ist die einzige
hohe Schule derselben; Die Stimme also dieser
Hatrcs, dieser Castraden, dieser geschnittenen,
Mündeten und dem äussersten Mißbrauch un-
Ccz ter-
 
Annotationen