Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
von Burgund.Das Mcrdt Büch» T^T'
an welchem orth erjhnantrcffcn möchte / Er bette den Hertzogen von
Britannien/erwolteihmwidcrdcnKönigzüzichen/vnddisetrcwvnd
liebeimherwidcrcrzcigcn/dicerimzüPeronaimvettraghcttbcwisett.
DenandcrntagkamHcrtzogKarlcgehnPiceny/wclchcGtattan
derSomegclegcnist/vorrnaturftst/vnddaselbstgcdachter ein Bruck
vber das Wasser zü machen/Es waren aber bey fünffhundcrt Schütze
vnd etliche wenig vomAdcl in der Statt/ da diegesehen / das der Her-
tzog fürzoge/scind sie außgefallcn vnd haben ihm so lang nach getagt/
das siezü leist müsten fluchtgcbcn/chrcn vilwurden erstochen /ehe dann
sie wider züden ihren kamen/Demnach als dieVorsiattward eingc-
nommcn/vnd etliche stuck Büchsen hinein gebrachtwordcn/wiewol die
Statt am selben ort von wegen des Wassers bas darzwischen ist nicht
wolmochterobertwerdcn/Zedochdie Schützenfielcinforchtan/dasic
sahen wie das man ein Bruckmachete/vnd entsatzten sich /das nit auff
der andern seit der Feind sie belügert/seind in die fluchtkomnrcn/habcn
-rcn stand vnd die Gtat verlassen/ Das Gchlos? hat ein tag oder zwen
der Feind anlauffauffgchaltcn/vnd demnach sich ergebemDa die fach
ward außgericht/Wiewol nicht viel daran gelegen war /ist Hcrtzog
Karle destofrewdigerwordcn/ hatseinLckgcr auMcbroche/vndsich bey
Amiens nidcr gelassen/vnd sagt/wic das er an den selbigen orten vcrzü-
ge vnd erwattct ob der König sichwoltemitjmschlagen. Meist hater so Ami-»»,
nahebiß zur Statt hinzu Gcschantzt/dasersie auch/woerwölt/mit
dem Geschütz wol hat erreichen mögen / vnd hat aldasechs woch en ver- Eudwig»
zogcn.EswarcnlNdcrStattauffsKönigsscit/vierzehcnhuttdertKü-züBc-,u.
risscr/vndvicttausentSchützcn/vbcrwclcheallcdcrHcrr Konstabel/u°is-
dcr Amiral/sampt vilcn Frantzösischcn Herren Oberste waren.
MitlerwcilsamletdcrKönigKricgsuolck bcyBcauuois/vndwa,
rcnbeyimseinBrüdcrderH.züAquitanicn/vndderHcrtzogaußKa--
lahricn/mitnanien Nicola/dcreltcrSon/HertzogHanscninn Kala-
brienvttdLothringcn/eineinigcrErbdcsGtammcsvndHauscsAtt«
giers.D ievon Ainiens dic in der Besatzung tagen / waren willens her
auß dcnH.Kmlczn vberfalle /so Herr der König das Kriegsuolck das er
hattzüBcauuois/inenzühilffwolteschicken.DcrKönigwardsolchs
rttenvnvclbotmcndassicnichtsvnderstchnsoltc.Danobwolsichlicß
ansehen/das diser außfall füglich beschehö möcht/jcdoch kondtees nicht
abgehn oh» grossen schaden dertenigen die den außsall chünsolten.M
zweien Pforten müsten sie den außfallthün/ deren eine nit weit von vns
war.Vnddarumbfosie abgctribenwerewordcn/dicwcilsicallezüfüß
waren/hettö sicsich sclbs vnd vicgantz Statin die höchstegefah; gesetzt.
Wie nundsse ding bcschahen/hatH. Karle durch einen Jungen
H «j
 
Annotationen