Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
!7" § Von König Ludwig vnd H.Cakle
Haben auch alle.dlc jcnigeso auß Burgund geboren warc/auffsbittcrst
verfolgct.Vnd do der König sichgantz vnd gar dahin richtct/das er den
mchrcmthcilvon Hcrtzog KarlcsDienem auffscinscitbrechtc/habcn
dicGcntcrdurch ungeschickte weiß vnnd vndanckbarkctt die Sachen
selbsdahittgcrtcht/dasicnenurdcsto ehevnd licbcrsichan den König
ergaben. ' .
Den Hertzoge auß Geldern / der auß bcfclch Hcrtzog §arlcs/lange
zcitwarimGefcngnußgclcgcn/machtcn ficzmn ersten ledig/setzicn ihn
G-i. zümObcrstenvberdasKricgsuolck/welches siesamptjhrcn Bundts-
d»» l-d>s- verwandten wider die vor» Dorncck außfürten/ vcrbrentcn dteDorstatt
züDorNeck/alsdorcchtcvnd vucrfarneLeüt. Dannivo sic die Statt
Arryß bey rechter zeitmit Knegsuolck besaht hctten/wurdcn sie nicht
alleinihnenselbs/sonderauchdemgantzenLand grosscnmrtz geschaffct
haben. DannauffdicwcißwlesiedcnKricgftirten/mochtcnsicdrm
König keinen schadmzüftigkn/scittcnmal eran den selben orte kein gesell/
Schatzung/odcrIollhatausszühebcn.
WienunderHertzogvonGelderngchnDorneckkottimenist/hatcr
ftwr inn dieVorstattgcworffen. Eswarenin der Besatzung dcrStatt
etwabcyvterhundettKttrisserblicbcn/dichengtendcmFcindnaeh/als
erimabzilgwar/vndtribcnihNindicflucht. Aber der Hertzog als ein
H,°n G-l- Kcckcrmcnsch/wcndetscinGaul/sprcngetvndcrdicFcind/dämitcrdcn
scünneln weg machte/vndward also nntvllcnvnibbracht. Mansagt
far^°-nc- hAtzwFürsttn/HcrtzogSarlesTochter/disemärvernomme/scysiefast
stölich worden/dannes gieng cingerücht/wic das die von Gent willens
wcrenMo diserHertzoge nicht vinbkomenwere/solt erjr sein vermählet
worden. ' - -
Diedifedittglesen/wnden sich vcrwuitderen warumb ich seither
Hertzog Karlcs todt/biß ictznnd der Engellendcr so gar nicht gedacht
habe/vndivurtsiefrembdneincn/das dieEngellender also habe gcstat,
itt/dasderKöntghattdicStctt/Polontcn/Arryß/Hchdin/vndandc-
refestcort/dicnntihncndenEnglischctt gantzvnndgärgrentzcn/cinge-
nomine». IadasdcrKönigSanctomarbclckgcrthabe.Äbcrdicvr,
dEAEd.sachistattdcrhand/KönigLudwighatsmttfinrcichevcrstandKSnig
w-kv. Edward weitvor gtthan/wetvol diß auch cinDncmcr Fürst wäre/
als dcrtnn achtSchlachtcn gicsigcthat/bcy denen crfelbszüW gewe-
sen war.
Abetdiedingwaren vichtzü cinerley zeitbcschchm/vnderfordertcn
nicht vcsonvcrshohegcschtckligkctt/Dansoercincstsicgerlangt/ßatcc
demnach stld/biß ein newcrKriegsich erhübe. DnbinEngellckdhates
discnbrauch/waimcinSchlachtbeschchcnist/dasmangarinn wenig
V l r / > tagen .
 
Annotationen