!?§ Bon König Ludwig vnd H.^arle
bundenhatten/wiedrobengesagtist. NachdiserMustcrunghaterwi-
s.Lud«,g vxrgchnTourskchret/balftcrwtdcrinkranckhcitgefallL/vndbcyzwcl-
ru °»rs- xzz stunden wie ein todter Mensch gelcgcn/er lag aüffeiner Madratzcn
rnctncnrspaeicrGaal. Alscransencklichbcy SchinonkranckwardZ
habenscinDiencr/darumbsicinfürtodhielten/allenchalbein Franck
reich Botte mit Bricffcn vnd Schrifftcn abgeftrtiget vndPracticicrtt/
"wicsicdieSchatzung ucwlich vom König äuffgclcgt/möchtcnscubcr-
lich auffhebcn vnd abstcllcn. Aber wie er ZÜIN anderen mal in kranckhcit
ficl/habeBocagiusvnich/vndctlichcandcrecinGclübdfürirrgcchatt
züS.KtaUde. Bald hat er die sprach wider bekommcn/vnd bald ficng
kranhittvnhkrimHauß/wicwolergarkranck/züwandlrn.Nichtvbcr
lang darnach ist er auch gehn Argenton in mein Haust cinkchrt/an wel-
chem örter einen gantzen Monatschwcrlich kranck gclcgcnist/vud da-
felbssatzterihmfürgehnGanct§laudcznreisen/vndscinGelübdzü-
perrichtcn. Als er auß Tours verrit/ hart er mich etlicher vrsach cn halb
in Saphoy gcsandt/vndznr bcnantczeit mir befolhcn imLand zü Bor-
bon widerzüihmzst kommen. Als ichdasclbs ankam/verwundert ich
mich daser so magcrvnd so vngeschasir» war/vikmchr auch daser das
rcitten erleiden mo cht/Dan er gar ein schwachen vnd kranckcn leib hat/
Aberdas Hertz war ftisch/vndhatgütenverstand. Wteerzü Borbon
sichhulr/komptihmdicmar/wicdasMarimiliani gcmahlgestorben
wcre. DtscBottschafstsagtmirdcrKömgsclbsohnverzug/vndwar
gantz fröllch/vnd sprach darzü/wie das bcy denen von Gent Ma.rimi-
ltanikinderPhiltppusvndMargaritha/würdenauffcrzogen/abcrcr
kennet die von Gent wol/dassic dem Burgundischen haußzü wider
wereir. VnddiewcilMaxmttliaiiusittng/vndsctnvattcrnrchtsogar
fteiqcbig was/vyd allenthalben initKrieg bezwcngt/sber das auch als
einftLmbdcrtndasNidrrkandkömtnen/hattcerwcnig dtees mitchn»
hiclteir. Dnnd darumbso gedacht König Ludwig erhrtte gelcgenhrit
sctzung etwas qußzürichtcn. Fiengalso bald an mit denen von Gent
durch den Hcrrcn von Asrdezü handlcn von cinemHmrhat zwischen
seinem Goir vnd MaxtmilianiTochter/5??argarichagcttant/welche
ictzüd/alsdischistoribcschribewürt/lstversprochcueKöntgintnFranck
reich. Dcrvön Korde hatjßm einen Lrgang gmrachtzü den andern
Rhatssrcundcn zü Gcnt/durch ttliche schretber der statt/die von schlcch
temherkommmwarkn/aberittgrossern airsehen. DcrKönigzoggehtt
ToursvnLvcrspcrrct sich gantz vndgar/ward von wenig Menschen
gcschen/vndficttganvbclzüargwoncnvonicdennan/vndbcsorgthess-
tig/das manihn voii der regicrung vcrsttessc/oderihmsein gewaltete
wasringerte/Änddarumbso hat er allen sciiitndicnernvrlaubgcbcn/
doch