Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
27^ Von König Carle auß Franckmch/
N-uitM- DcrGraffvvirPcttltc/dcrdcngantzcnhauffcnflttssigcr/danich/geze-
scu- Ariegs- lct hat/sagt/Ir wercn biß auffdicncun tauscnt. Diss sagt cr mir nach
'E- dcrschlacht/darnontchnachmalssagcn will. Wie nun der König von
Bavstgchir Napclswidcrkcrct/Hat dcrBapstMfürgcsctztgchttPaduazükomcn/-
Padua, damandanherbergfürsnzürüstet. Zibcrerbcdachtsichandcrs/vndist
gchn Oriuct/vnd von danen gehn Perus: zogc.Dic Kardinalso dc Kö-
nig soltcnempfahm/hieß crblcibcn. Der König hatte züuor bottschasik
zümBapftgcsaud/vnbatsncrwoltcscinwartcn/vndohnzwciffclwür-
dccrsmgroßchrvndfrcundtschafstcrzcigt haben.
A^arlk d» Rom ist dcr König litt lang bliebe/ VNd hat nichts fcindtkichs da
g-h»R°m. ^gcnomcii.Erhatmtthznimbcrüffcn/viidatiffdeniwcgblnicbzümk
kow.mcn.Vnd wie cr mich sahc/lachcrcr/vn d fragt nach/ Ob die Vene-
diger gn entgegen schickkcii/dlcjn hiessen wrllkvmscm. ' .
2uuge»u-r- Vnscrclcut/alssungcvncrfährnc/vcrstunde nitwasgrosser gcfahr
fahr»- ,-uk M-Händen war/vn hielten von insclbs/als ob sictrcffltehekricgslcutwc-
«asg°"a^ ren.Ich abcrcrzöltc dem König wz dcr Nahtzü Venedig mit imrgercdt/
fürha,>»-».' vnd das plßgcwißtich Vorhände wcrc/dz die Venediger mit dcmHcrtzo
- ° ° man gcu von Mcyland biß in die viertzig tauscnt man würdcnZü fcld bringe/
»Md. nitdasstedcnKönigwoltcnbckrtcgcn/sondcrsichZübeschtrnicn.Dann
alsichvöPabuarcysct/sagtmirderVcncdtgcrLcutcnantcincr/dcrzü
piscmkricgvcrordnctwar/wadcrKönigden Hcrtzogcn von Mcyland
vnbckrtcgtltcß/dasalsdanttirkricgsuolcknttwürdzichcnvbcrdieOl/
^n"pmma.wcichcswaffcrinirengrcntzcttnitwcttisivonParma.Vnddarumbss
haben wir beide dcnZiimalvns bcrcdt vnd cntschlosscn/wic die bricssvnd
Botten Zü vnd von vns beiden möchten kommen / wa cs dir fachen also
krfordcrtcn/vndwirvmbstldcnköndtcnhanblcn.Danndicwcilichbc-
ftidftniL. trachtcr/dasdcmKönigvilvnrahtsnröchtczüftchnvndbcgcgnen/hab
lchallcgclcgcnheit/ftidcnzümachcn/ingürcrachtwöllcnhabcn/vndnit
von Händen lassen. Ich hat in schafften das gank Heer dcr Bundtsucr-
wandtcn zu Roß vüzü süss / auch dcr Stratioten/darzü auch die name
dcr Hauptleut. Aber die ncchstc vnd anschcnltchste bcym König ga-
ben shm kleinen glauben.
Äls mrn dcrKönigzwö tag Zü Scms/sich zü erquicken vnd zü crgc-
A.eaii- za tzcn/blicbcnwar/btnichnnhartangclcgcn/ersolt fürzichen. Dannbie
feind waren noch nitzüsamcn kommen. Vndlchbcsorgtmichvbclvor.
- d-r k>cr Älllscbcn gnkunfft/ob wolKcyser Maximilian ctwz langsam vnd
T-msch-» scbläffcrigzün fachen thct. DerKönigchetzwcydmgbcrahtschlagen/
«»kunffr. Eins war/
ObcrdcnFlorcntlncrndlcStcttvnSchlösscrffocrhattLcingcuonr
mcnffoltcwldcrunibzüstcllen/dattnsolchcszüerlanZenwarcnsicwillig
tcmKö-
 
Annotationen