Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3o? Von König Carle auß A-anckrerch/
dingverglichc. dürbewarung des Schloßbttbc bcy drcyssig knecht dar-
innen/welchenberHertzogvon Mcyland Profiand liess zükommcn/so
Lin-rbänw öilfncn täglich von nöhten kvar. Es war ein erbärmlicher anblick die
-ich--«,» ienigtnzüschcn/dicaußdcrStattkamcn/Dannalsogarwarcnsicvcr
schmachtctvnaußgcmerglct/dasvndcrfünsstauscnt/so hcraußkaincn/
kaum sechss hundcrtzüm streit vnd gcgcnwehr breuchlich waren. Sie
hatte in dcrgrosscn nohtvast alle roßauffgcftesscn/vnd wan sie ein klein
wcnigwcgsstrtgattgcn/warcnsicvottkranckhcitsogaraussgcmcrgclt/
dassiezüboden fielen vnd starben dahin / also das auch die Feind groß
D-rÄSn-g crbärmbdmitjhnenhatten. VonNauarrazogcnsteauffVcrccll/ da
za D-r«n. dann dcrKönigwar/wicMorgesagtist. Ich bin darzü kommen/ da
ktlichedervnscrnttlichirenbLystnfftzigcrquickte/wclchcincincmGar-
tenbcycinanderlagrn/dicallehatmanmitwcnigem Brot/ so ich bestel-
let hat/gelabct.
' WicsienüngchttVercellkommenscind/hatderKönigeinsumma
' Geltsincngeschcncktvnbcfohlen/dzmaninallen/iaauchdcnabgcstor-
-vi-chuld-rk bnc/jrcnaussstehndc Sold bezale solt/bcfahl auch mansoltdieSchwci
Schw-itz-r tzerzüftidcnstcllcn/derenbeyvierhundcrtwarcngcstorben.Wicfrcund
r-storbc». lichabcrmaninenallcndiehandbotte/foseinddoch züVcrccllbcy drcy
hundertgcstorbctt/zümthcildassiezüvilbcgirigwarczücsscn/zümthcil
äuß andernzüsallenden vrsachen / vnd haben also ircn vil hin vnd her
auff dm Misten ihr leben geendet.
Vast vmbdlsczcitkamen die Schweitzer/ so mankurtz darnorbe-
Schw-itz-r. stellt hatt^dcrcnwarcnbcyzchcntauscnt/vndwarcnzüuorzwcytausent
rin Hccr/dic dän beim König zu ^i apcls gewcscn wäre/aussgmomm en
dicimigcn/diczüNauar.'afichhatten lassen belagern. Aldahatt der
Königstr Rahtsamangesehen / daß er dichausscn nicht licßzüsamcn
kommen/Dann mitsogrosscranzalwarcnsienieanßircnLandcnzo-
gen/manhatihnmauchnichtkönncnwchrcn/vndwasienitbcyTurirr
rmanzug verhindert wordcn/habs ich darstr/ das sic mit Wcyb vnd
SKwnmr wcren außzogcn. König Ludwig/König Carles Vatter / hatt
ihnen vilguts gcthan/vn ist ei!, vrsach gewesen dz sie ein grossen Namen
namcn durch bekomcn/vnd habens vil darstr/ diß sei) dievrsach/darum die Schwci-
^^""^Hersowilligvndlustiggewcsenscind/dcmKönigzüdicncn.Warists/cs
kamen dennzümaletlichealteHauptleut/vonzwcyvndsibcntzigiaren/
die König Ludwigcn/wider Hertzog Karle von Burgund gcdicnet
Schw-i?-r Hatten.ÄbcrdichoßnungdesgewinsvnddcrPcltt/dicweilsiegcinetn-
i--riass-u klich nicht vilvcnnögen/hatsiclustig gemacht / also das sie ihre Hand-
vndAck-r, wcrckvnddasAckcrbawcnvcrlasscn/vtiddcniKrlcgnachZogcnscind.
b-w. Nün waren es ausserlcßne Mcnner/welche (darstrichs hab)nicmand
lcichtlich
 
Annotationen