Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hessen-Darmstadt / Landgraf (1768-1790 : Ludwig IX.); Ludwig [Bearb.]; Hessen-Darmstadt [Mitarb.]
Hochfürstlich-Hessen-Darmstädtische Ober-Appellations-Gerichts-Ordnung — Darmstadt: gedruckt in der Fürstlichen Hof- und Canzley-Buchdruckerey, durch Joh. Jac. Will, d.Z. Factor., 1777 [VD18 11781203]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65634#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5•

Ecrichts⸗Ordnunn.-.5
Inquiſitions⸗Sachen, wann nemlich Unſere Dicaſteria, wer
ſie auch ſeyn, die Haushalt⸗und Verwaltung oder dass
übele Betragen derer Vorſtehere, Erhebere und Beamteen
unterſuchen laſſen, und daruͤber pro parte angegeben wer⸗⸗
den wollen, oder ſonſt zum gemeinen Beſten Verfuͤgung
geſchiehet, ſondern nur allein diejenige Rechts⸗Strittig-
keiten und Proceſſe, welche entweder per Appellationem
leu querelam nullitatis vder ob protractam vel denegatam
Juſtitiam an ſelbiges gebracht, oder nach deren ſonderbaren
— Geſtalt von Uns dahin verwieſen werden.
IIbweytens.

*Iſt keine Sache an daſſelbe erwachſen, wofern nicht
das Objectum, worinnen ſich das eine Theil beſchpehret
ſeyn vermeynet/ entweder uͤber Zwey hundert Gulden, *
oder der Beſcheid unheilbar nichtig und reſpectiye die Prrꝓ0o0ᷣoN ..1
traction und Verſagung der Juſtitz oder ſonſt einige Parr: ö
ſcenchet des vorigen Richters ziemlicher maſſen bee:
ene é
. Kann das katale interponendæ heym udicio à quo ſd
bald nach Publication des Beſcheids viva voce & ſtante pe:
de oder intra decendium vermittelſt einer an uns gerichte
den dubfleation beym Ober⸗Appellations Gericht gewah-
Dafern nun die Appellation auf eine oder die andere
At niomer nt: Ed muß das appellirende Theil die
gewoͤhnliche vom Judicio a quo zu determinirende Succutti *
bentz⸗Gelder innerhalb denen naͤchſten 30 Tagen præcies
erlegen, und den Schein beym Ober⸗Appellarions⸗Gericht-
einlieffern oder im Fall daſſelbe arm, und entweder ſeine
Armuth beſcheinigen oder das ſuramentum paupertatis
intra fatale abſchwoͤhren, wie nicht weniger ſothane Appel-
lation zugleich gehoͤrig juſtificiren, und des Ends ſeine Gra-
Vamina vollſtaͤndig und mit Beyfuͤgung aller Urkunden
und Probatorien ſub pœσna deſertionis deduciren /, geſtalten
in Anſehung der Succumbentz⸗Gelder weder prorogatio


— *. ‚
 
Annotationen