Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hessen-Darmstadt / Landgraf (1768-1790 : Ludwig IX.); Ludwig [Oth.]
Von Gottes Gnaden Ludwig, Landgraf zu Hessen, Fürst zu Herßfeld, Graf zu Catzenelnbogen, ... Liebe Getreue! Euch ist bestens erinnerlich, welchergestalt bereits unterm 13ten Novemb. 1773. an die theologische Facultät die Weisung ergangen: daß die von den Superintendenten, so zugleich Professoren, zu haltende Kirchen-Visitationen nicht anders, als wann die halbjährige Universitäts-Ferien würklich angegangen, und so lange solche dauren, vorgenommen werden sollen ...; So wird hiermit noch- und letztenmals ernstgemessen befohlen und verordnet ... — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1777 [VD18 14338661]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65635#0001
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Won GOllesGnaöcn
UUDWJG,
Wandgraf zu Hessen, Würst zu Herßfeld,
Kraf zu Katzenelnbogen, Dietz, Ziegen»
Hain, Nidda, Hanau,Schaumburg, Isen»
bürg und Büdingen, re. Ihrs MM)- .Kai-
serlichen Majestät bestellter General - Feld - Marschall,
wie auch des St. Andreas- und Königlich-Musischen
schwarzen Adler - Ordens Ritter re. re.

/^ Liebe Getreue!
^^uch ist bestens erinnerlich, welchergestalt bereits unterm
izten Novemb. 177z. an die theologische Facultät die
ai»^^ ergangen: daß die von den Superintendenten, so zu-
der«) Professoren, zu haltende Kirchen - Visitationen nicht an-
anaeaiin<i«^^"I^ Halbjährige Universitäts - Ferien würklich
rnilen. ^ ?I ""^ ^ lange solche dauren, vorgenommen werden
Neren ^^^ Befehl unterm 7. Septemb. 1774. mit dem fer-
t^.^.g erneuert worden: daß die Vorstellungen der
"'"chen allemig auf den Sonn - und Fest - Tagen dergestalt
^E^^n werden sollen, daß, wann selbige wegen Entle-
al«^!.»> ^^^ "'eht in Einem Tag geschehen können, selbige
ben ,.^ Metropolitan des Convents Übertragen- auch da-
^M^rdner worden, wie es im Fall des Verreisens der Mit-
SUeder des Lonsistorii gehalten werden solle.
^„- aber nach einem noch dazu bey dem iUeoloZ» prl-
sch ergebenen, und deßwegen, um des gegebenen an-
stößigen

/
 
Annotationen