I
kl
r.HlN -dersabbather ein,
einem komtMa-
am ersten zum grabe.
5. Gucket hinein, und
sthet die leinen gelegt;
er gieng aber nicht hin-
nahm den leichnam
JEsu herab.-Marc.-5,4;
Zy. Cs kam aber auch
' Nicobemus, der vor-
mals bey der nacht zu
JESU kommen war,
und brachte Myrrhen
und aloen untereinan-
der, bey hundert Pfun-
den. -c.;,-. c.7,s°.
40. Da nahmen sieden
leichnam JEsu, und
bunden ihn in leinen
rücher mir specereyen,
wie die juden pflegen
zu begraben.
41. Cs war aber an
der stäre, da er gecreu-
tziget ward, ein garte,
und im garten ein neu
grab, in welches nie-
mand jegekegetwar.
42. Daselbst hin legten
fieJEsum,um des rüst-
tages willen der juden,
dieweil das grab nahe
war._—
Das 20. Capitel-
Christ, Auferstehung geoffenbah-
ret, und bestätiget in Judaa.
zzo Evangelium Cap, r-.'__
ria Magdalena frühe, i
da es noch finster war,
;um grabe, und siher, -S
oaß der stein vom gra- ß!
oehinweg war. -Mm. K
r8,r. Marc.i6, i. Luc.r4,l.
2. Da laufft sie, und
kommt zu Simon Pe- ha
tro,und zu dem andern „j,
jünger, welchen JEsus lec
lieb hatte, und spricht ch
zu ihnen : Sie haben
den HErrn wegge- z
nomen aus dem grabe,
und wir wissen nicht,
wo sie ihn hingelegt ki
haben.
z. Da gieng Petrus §
und der ander jünger
hinaus, und kamen
zum grabe.
4. Es liessen aber die
zween miteinander,
und der ander jünger
liess zuvor, schneller H
denn Petrus, und kam
kl
r.HlN -dersabbather ein,
einem komtMa-
am ersten zum grabe.
5. Gucket hinein, und
sthet die leinen gelegt;
er gieng aber nicht hin-
nahm den leichnam
JEsu herab.-Marc.-5,4;
Zy. Cs kam aber auch
' Nicobemus, der vor-
mals bey der nacht zu
JESU kommen war,
und brachte Myrrhen
und aloen untereinan-
der, bey hundert Pfun-
den. -c.;,-. c.7,s°.
40. Da nahmen sieden
leichnam JEsu, und
bunden ihn in leinen
rücher mir specereyen,
wie die juden pflegen
zu begraben.
41. Cs war aber an
der stäre, da er gecreu-
tziget ward, ein garte,
und im garten ein neu
grab, in welches nie-
mand jegekegetwar.
42. Daselbst hin legten
fieJEsum,um des rüst-
tages willen der juden,
dieweil das grab nahe
war._—
Das 20. Capitel-
Christ, Auferstehung geoffenbah-
ret, und bestätiget in Judaa.
zzo Evangelium Cap, r-.'__
ria Magdalena frühe, i
da es noch finster war,
;um grabe, und siher, -S
oaß der stein vom gra- ß!
oehinweg war. -Mm. K
r8,r. Marc.i6, i. Luc.r4,l.
2. Da laufft sie, und
kommt zu Simon Pe- ha
tro,und zu dem andern „j,
jünger, welchen JEsus lec
lieb hatte, und spricht ch
zu ihnen : Sie haben
den HErrn wegge- z
nomen aus dem grabe,
und wir wissen nicht,
wo sie ihn hingelegt ki
haben.
z. Da gieng Petrus §
und der ander jünger
hinaus, und kamen
zum grabe.
4. Es liessen aber die
zween miteinander,
und der ander jünger
liess zuvor, schneller H
denn Petrus, und kam