70
Striche müsseii aber gleich Weit aus einander flehen und gleich dick sern;
wekh.es letztere sich nach der Grösse der Karte, dem Massßabe und den
Übrigen Verhältnissen richtet. — Wcnis~"dieles sertig ist , lo zeichnet man
mit dem PkiseJ doppelte etwas breite Striche von yerschiedener nach
Belieben gewählter Farbe, wie in A* und i/. oder man nimmt hiezu die
Farben , welche die beiden Eigentümer der durch die Gränze geschiede-
ner Ländereven im Wappenl'cide führen, so, dä'ss jede ihrer Landsehast
zugewandt ift.
Man ziehet auch bisweilen auf dem Streise noch einen etwas schmä-
Icrn,. mit der nähmlichen aber dunklern Farbe, wie in C. und D. i beson-
ders bey Hauptgränzen , die man auch dadurch von andern unterscheiden
kann, dass man, wenn z.B.. die Striche lang sind, noch Punkte dazwi-
scheu macht , wie in D- rechts. Sind im Gegentheile die Punkte rund,
ia kann man lange Strichelchen dazwischen anbringen.
XL
Striche müsseii aber gleich Weit aus einander flehen und gleich dick sern;
wekh.es letztere sich nach der Grösse der Karte, dem Massßabe und den
Übrigen Verhältnissen richtet. — Wcnis~"dieles sertig ist , lo zeichnet man
mit dem PkiseJ doppelte etwas breite Striche von yerschiedener nach
Belieben gewählter Farbe, wie in A* und i/. oder man nimmt hiezu die
Farben , welche die beiden Eigentümer der durch die Gränze geschiede-
ner Ländereven im Wappenl'cide führen, so, dä'ss jede ihrer Landsehast
zugewandt ift.
Man ziehet auch bisweilen auf dem Streise noch einen etwas schmä-
Icrn,. mit der nähmlichen aber dunklern Farbe, wie in C. und D. i beson-
ders bey Hauptgränzen , die man auch dadurch von andern unterscheiden
kann, dass man, wenn z.B.. die Striche lang sind, noch Punkte dazwi-
scheu macht , wie in D- rechts. Sind im Gegentheile die Punkte rund,
ia kann man lange Strichelchen dazwischen anbringen.
XL