Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Major, Thomas; Baumgärtner, Albrecht Heinrich [Übers.]

Die Ruinen von Pästum oder Posidonia, in Groß-Griechenland

Würzburg, 1781

Die vorliegende Publikation ist die deutsche Übersetzung der 1768 erschienenen englischen Ausgabe. Dieses luxuriös ausgestattete Werk war die erste systematische und vollständige Beschreibung der dorischen Tempel von Paestum. Der Tafelband blieb bis zu Claude-Mathieu de LaGardettes "Les Ruines de Paestum ou Posidonia" von 1799 das grundlegende Werk zu der großgriechischen Tempelanlage.
Thomas Major (1720-1799) war seit 1756 "Chief Engraver of His Majesty's Seals" und mehr als vierzig Jahre "Engraver of the Stamp Office". Ihm sind auch die prachtvollen Hauptansichten der Publikationen Robert Woods zu Palmyra (1753) und Baalbeck (1757) zu verdanken. Anstoß für die Publikation zu Paestum gaben vermutlich James Bruce of Kinnaird und Robert Wood. Bruce bereiste Paestum im Jahr 1763. Die Veduten stach Major nach Antonio Joli und Gaetano Magri.
Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.4259
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-42595

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 22.04.2010.