Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Majus, Johann Heinrich; Hocker, Samuel Tobias [Oth.]
Die Sieben Buß-Psalmen Von Wort zu Wort: nach dem Grund-Text deutlich und einfältig erkläret: Dabey aus allen Versen Viele erbauliche und tröstliche Lehren gezogen/ Und darauff besondere Seelen-Ermunterungen/ auch Andächtige Seuffzer gestellet worden — Franckfurt: Verlegts Samuel Tobias Hocker, 1713

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48422#0120
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
'N (A8)
—-—----<-. /
nung/ die da leydett muste / ängstiglich ar» k
beitet/und schier wolee unterliegen. Als- -
zeigen diese Worte genugsam an> wie David !
geschickt ist im Herrzen / und wie seine Ge-
dancken stehen / nemlich / daß er ihm mit j
grofler Mühe (SDttes Barmherytzkeit für
die Augen setzet/ welche er entgegen hält dem S
schröcklichen Bilde/ der Sünde/ des Todes «!
und der Hölle Dannweil es gewiß ist/daß z
derprophet in Hoffnung und im Geist redet/ Z
und doch noch nicht für GOTT mir geg -m s
wärtigem Angesichte siehe/ so ist cs gleich ,
mit auch gewiß / daß er aus der Hofftmng j
selig gemacht je'-/ und aus Hoffnung GGe- z
tes Gnade erlanget habe / dazu auch durch K
Hoffnung gstr-siet sey / welches er alles ß
rühmt und verkündiget/ auffdaß erdiever- ß
drießliche Menge dieser Trübsal» und An, ß
fechrungen von sich hinweg treibe. Und das -
jsts/ dass er so offt wiederholet und ihm ein,
bildet GOttes Güte und Barmhertzigkeir/ :
gleich als kämpffce er mit grossen siarcken
Schlangen/wider das/ so solcher Meinung
entgegen ist/ und gleich als vermahnete er
seine Schwachheit mit mächtigen Worten
zur Hoffnung.
Höret. Lautet wiederum wie zuvor nach dem tz
Hebräischen/ der HERR hat gehöret/ oder ,
erhöret. Das dienet zur Bekrafftigung / und wird .
entgegen gesetzt dein Einwurff und Einspruch des
Fleisches so wohl als der Feinde / die uns klemmt,- >-
thig
 
Annotationen