Metadaten

Franz Malota, Buch- und Kunstantiquariat <Wien> [Editor]
Versteigerung von Ölgemälden, Aquarellen und Handzeichnungen: aus dem Besitze einer Altwiener Malerfamilie ; sowie eines Autographen-Albums der berühmten Sängerin Henriette Sontag (Gräfin Rossi) ; ferner der Bibliothek des Baron Kielmannsegg ; Auktion 28. Jänner 1918 und die folgenden Tage ... — Wien, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17470#0046
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
354 MÜNCHHAUSEN. Abenteuer d. Freih. von Münchhausen. I. Teil: Landreisen.
Mit 16 radierten Blättern von M. Distelli. gr.-8°. Solothurn 1841. Lnbd.■•■

355 MUSAUS. Die deutschen Volksmärchen v. Joh. Aug. Musäus, Herausg. v. C. M. Wieland.
5 Bde. mit Titelvign. Gotha 1804. 5 hübsche Ldrbde. Prachtv. Exemplar.

356 MU2IK, H., Geschichte des Schützenvereins in Krems a. Donau. Beitrag: zum 900jähr.
Jubelfeste d. Stadt|jKrems u. zum 400jähr. Jubelfeste d. Schützenvereines.

Mit 1 Plan. gr.-8". Krems 1903. Orig.-Lnbd. Nicht im Handel!

357 NIBELUNGEN, DAS LIED DER. Metrisch übersetzt von J. G. Büsching. Altenburg
u. Lpz. 1815. gr.-8°. Hldrbd.

358 NIEMEYER, CHR., Heldenbuch. Ein DenkmaLder Großthaten in den Befreiungs-
kriegen von 1808 —18) 5.

Mitl kolor. Stahlst. (Uniformbild: Russe. — Spanier. — Oesterreicher. — Tyroler. — Preuße. — Braun-
schweiger.) u. mehreren Portr. i. Stahlst. 7. Aufl. Lpzg. US45. Lex.-8°. Hlnbd.

359 NOAILLES, G„ La comedie humaines, ou le present, le passe, l'avenir. Ie serie,
4 vols: I. L'auteur et son livrj. IL La poete et la poesie. III. La couronnes des femmes.
IV. Au bord de Pabüne.

gr.-8u. Paris 1851. Orig.-Umschl.

360 ORTELIUS, HIERON., Ortelius redivivus et continuatus oder der Ungarischen Kriegs-
Empörungen historische Beschreibung, darinnen alles was sich zwischen Ungarischen
Königen und Erzhauss Oesterreich alss auff einer und dem Türcken u. dessen Anhang
auf den andern Seiten von 1395—1607 zu getragen. Mit e. Continuation von 1607—1665
vermehret durch Martin Meyer.

2 Thle. in 1 Bde. Mit 104 Kupfern (Porträts, großen Stadte-Ansichten: Wien, Belgrad u. viele .Ungar.
Städte, Schlachtenbildern). Folio. Frankfurt 1664. Ldrbd. Die gesuchte und wegen ihrer Illustrationen
interessante Chronik wird immer seltener. Unter den fein ausgeführten Porträts finden sich u. a.- Kaiser
Leopold, Sultan Solymann, Sigism. Bathori Fürst in Siebenbürgen, Simon Bassa, Adolf Graf von
SchwarUenberg, Haly Bassa v. Ofen, Seyfried von Callonitsch Ritter, Graf Adam Forgatsch, Ladisl.
Barkocy (ung. Oberst), Joh. Hedervary, Bisch, in Ungarn, Joanneiii, ungar. Cammergraf ttc.

361 OVID, Kunst zu lieben. Übers, v. F. K. v. Strombeck. Mit t Titelkupfer. Göttin-
gen 1895. Hfrzbd.

362 PANNONIUS, NICOL. JSTHR, Historia regni Hungariae, post obitum ■gloriosiss.
Math. Corvini regis a quo apostolicum hoc regnum Turcarum potissimum armis barbare
invasum. Libr. XXXIV. Rerum in Pannnonia, Dalmatia, Transylvania, Moldavia, Bosnia,
Ulyrico. Mit Titelkupf. Fol. Viennae, Pragae et Tergeste 1758. XII. 254 pp.. + 29. pp.
Reg. Ldrbd.

363 PARLEY, P-, Tales about animals.

7th edit. with upwards of five hundred engravings on wood. 8°. London 1833. Orig.-Lnbd.

44
 
Annotationen