Metadaten

Franz Malota, Buch- und Kunstantiquariat (Wien)
Antiquariats-Katalog: Original-Ölgemälde alter und neuer Meister, Original-Aquarelle u. Handzeichnungen, Kupferstiche, Radierungen, Lithographien etc.: Ansichten, Porträts, historische Szenen, Karikaturen, Militaria etc. — Wien: Franz Malota, Kunst-Antiquariat, Nr. 100.1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68624#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
112
113
114
115
115a
116
117
118
119
120
121
122
123

Antiquariat Franz Malota.

12

MAKART, H. 3 Blatt Bleistiftzeichnungen. Historische figurale
Studien. Mit Stempel „Makarts Nachlass“. Je 21*5 u.
29X31’5, 33’5 U. 45’5 Cm. Zus. K 2400.—
MARAT, KARL. Pieta. Bleistiftzeichnung, obere Ecken abge-
rundet. 20X32 cm. K 300.—
Auf öer Rückseite alte Bezeichnung „Karl Marat“.
MARKOWSKY. Karl IV. geht nach Öer Krönung zu seinen
Böhmen, die Begleiter wünschen Segen u. Glück zu seiner
Krone. — Karl wird zum Heerführer von Mähren nach Schlesien
gegen den Herzog Bolko von Münsterberg geschickt. 2 Blatt
Sepia-Federzeichnungen, getuscht u. teilweise weiß gehöht. Je
35X49-5 cm. Zus. K 900. —
MICHETTI, PAOLO, Neapel geb. 1851. Prozession. Große
Pastellstudie. Bez. „Michetti“. 41X61 cm. In Rahmen. K 1500.—
— Walöbach bei Mondschein. Pastellstudie. Signiert mit dem
Stempel. 27X46 cm. In Rahmen. K 1200.—
MOSER, KOLO. 12 Blatt Figurinnen. Getuschte u. aquarellierte
Federzeichnungen. Je 35X15 cm. K 1000.—
Siegfried. — Genoveva. — Margaretha. — Der tolle Klaus. — Katharina.
— Golo. — Konrad. — Margarethe (Hexe). — Fußvolk (Reisige). — Reiter
ohne Krone. — Maler. — Jude. — Drago. — Magd.
PETER, EMANUEL. Brustbild einer jungen Frau. Orig.-Aquarell.
17X13 cm. In Goldrahmen. K 5000.—
PFORR. Ungar zu Pferd, ein zweites Pferd führend. Aquarell
bez. „Pforr p.“ 40’5X31 cm. K 480.—
SANONNER, C. Porträt einer Frau in mittleren Jahren mit
Spitzenhaube, halbe Figur u. sitzend. Aquarell bez. C. S an o nner,
Graz 1855“. 13X10 cm. K 480.—
SCHEERBART, P. 24 Pastellzeichnungen, durch Meerestiere
gebildete Karikaturen. Bez. „S.“ Je 25X18 cm. K 2400.—
Die Bewußten. — Der Autor. — Das Rendez-vous. — Das Duell. —
Belvedere. — Der Besuch. — Genius irae etc.
SCHINDLER, CARL. Einquartierung in einem Dorfe. Aqua-
rellierte Bleistiftzeichnung bez. „C. Schindler“ 20X26’5 cm.
Gerahmt. K 3000.—
SCHONPFLUG, F., Jagdgesellschaft. 2 Sonntagsjäger am
Anstand. Aquarell bez. „F. Schönpflug 1908“. 26X21 cm. In
Rahmen unter Glas. K 800.—
SCHWENINGER, JOSEF. Der Wächter hoch am Turme schlägt
an die Glocke zum Zeichen öer Gefahr. In den Straßen öer
tief unten liegenden Stadt viel Volk. Leicht getuschte, sehr
feine Federzeichnung. Auf öer Rückseite bez. „Jos. Schwe-
ninger, gern. f. Herrn Meyr, Theatermaler.
49X38 cm. K 700.—
 
Annotationen