Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaltofen, Andrea; Kaltofen, Andrea [Oth.]; Kreismuseum (Lingen (Ems)) / Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung [Contr.]
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Heft 20): Die Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung des Kreisheimatmuseums Lingen/Ems: eine Quellenedition — Hildesheim: Verlag August Lax, 1985

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65791#0101
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
rötlichbraunen Flecken, innen graubraun. Ton
ziegelrot, grob quarzgemagert
H: 32 cm; rek.Mdm: 24,5 cm; gr.Dm: 31,8 x 31 cm;
Bdm: 12,7 x 12,3 cm; gr.Wst: 0,9 cm
Inv.Nr. 341/1981
Taf. 33/8
286
Fo: Altkreis Lingen
Fg: doppelkonisches, hohes Tongefäß mit abgesetz-
tem, dickem Standboden, scharfkantigem Um-
bruch etwas oberhalb der halben Gefäßhöhe und
leicht ausladendem Rand. Oberfläche geglättet,
außen hellbraun bis schwarzgrau, innen grau-
braun, stellenweise verwittert. Ton graubraun,
quarzgemagert
H: 32,1 cm; Mdm: 19,3 x 19 cm;
gr.Dm: 27,5 x 27,3 cm; Bdm: 10 x 9,7 cm;
gr.Wst: 0,9 cm
Inv.Nr. 342/1981
Taf. 33/7
287
Fo: Altkreis Lingen
(Kreideaufschrift nicht mehr lesbar)
Fg: unvollständig erh. Tongefäß mit erh. Stand-
bodenansatz, konvex gewölbtem Unterteil, rund-
lichem, hoch sitzendem Bauchumbruch, leicht
gewölbter Schulter und leicht abgesetztem, ke-
gelstumpfförmigem Hals. Nach einer nicht an-
setzbaren Randscherbe zu urteilen, war das
Randprofil kantig. Oberfläche graubraun, geglät-
tet, z. T. stark verwittert. Innenfläche schwarz-
grau, geglättet, mit hervortretenden Magerungs-
partikeln. Ton dunkelgrau, stark quarzgemagert
erh.H: ca. 25 cm; gr.Dm: ca. 29,5 cm;
gr.Wst: 0,7 cm
Inv.Nr. 343/1981
Taf. 20/11
288
Fo: Altkreis Lingen
Fg: unvollständig erh., großes, doppelkonisches Ton-
gefäß mit abgesetztem Standboden, breit ausla-
dender, konisch aufsteigender Wandung, schar-
fem Bauchknick und konischer Schulter. Oberflä-
che geglättet, außen schwarzbraun, z. T. rötlich
geflammt, innen hellbraun. Ton braun, fein
quarzgemagert
erh.H: 30,6 cm; gr.Dm: 40 cm; Bdm: 11,5 cm;
gr.Wst: 0,7 cm
Inv.Nr. 344/1981
Taf. 32/4
289
Fo: Altkreis Lingen
Fg: unvollständig erh., großes Tongefäß mit ca. 1 cm

hohem Standfuß, leicht gewölbt konisch aufstei-
gender Wandung und rundlichem Umbruch.
Schulter leicht konvex gewölbt, Hals nur ansatz-
weise erhalten, leicht gebläht. Außenseite gut ge-
glättet, schwarz, z. T. gelbbraun verwittert. Stark
hervortretende Magerungspartikel. Innenseite
dunkelgraubraun, geglättet, z. T. verwittert. Ton
dunkelgrau, quarzgemagert
erh.H: 21,3 cm; gr.Dm: 31,1 x 32 cm;
Bdm: 10,7 x 11,2 cm; gr.Wst: 0,7 cm
Inv.Nr. 346/1981
Taf. 33/3

290
Fo: Altkreis Lingen
Fg: unvollständig erh. Tongefäß mit Standboden
und zunächst nur mäßig, ab ca. 4 cm Höhe brei-
ter ausladend aufsteigender Wandung, hoch sit-
zendem, rundlichem Bauchumbruch und leicht
konvex gewölbter Schulter. Außenseite gut ge-
glättet, z. T. poliert, braun bis rotbraun ge-
flammt, innen geglättet, hellbraun bis grau. Ton
grau, z. T. sehr grob quarzgemagert
erh.H: 26,3 cm; gr.Dm: 34,2 cm;
Bdm: 10 x 10,2 cm; gr.Wst: 0,6 cm
Inv.Nr. 347/1981
Taf. 32/1

291
Fo: Altkreis Lingen
Fg: unvollständig erh. Tongefäß mit Standboden,
gewölbt konisch aufsteigender Wandung und
hoch sitzendem kantigem Gefäßumbruch. Au-
ßenseite gut geglättet, z. T. poliert, dunkelbraun
bis schwarz, stellenweise gelbrot geflammt. In-
nenseite geglättet, stumpfgrau. Ton graubraun,
quarzgemagert
erh.H: 18,4 cm; gr.Dm: 29,35 cm;
Bdm: 10,1 cm; gr.Wst: 0,5 cm
Inv.Nr. 348/1981
Taf. 33/4

292
Fo: Altkreis Lingen
Fg: zur Hälfte erh. Tongefäß mit unebenem Stand-
boden und halbkugeliger Wandung mit eingezo-
genem Rand. Außenseite stellenweise flüchtig
geglättet, sonst rauh mit sehr stark hervortreten-
den Magerungspartikeln. Braun, innen grau;
Ton dunkelgrau, quarzgemagert
H: 19,9 cm; rek.Mdm: 26,2 cm;
rek.gr.Dm: 27,8 cm; Bdm: 8,9 cm;
gr.Wst: 0,9 cm
Inv.Nr. 349/1981
Taf. 33/5

293
Fo: Altkreis Lingen

11 Kaltofen

81
 
Annotationen