Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaltofen, Andrea; Kreismuseum (Lingen (Ems)) / Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung [Mitarb.]; Kaltofen, Andrea [Bearb.]
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Heft 20): Die Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung des Kreisheimatmuseums Lingen/Ems: eine Quellenedition — Hildesheim: Verlag August Lax, 1985

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65791#0115
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Literaturverzeichnis

Anonymus 1934: Zur Eröffnung des Kreismuseums Lingen. — Emsländische Volksblätter (Neue Volksblätter), Jg. 67,
Nr. 313 vom 13. November.
ANONYMUS 1934a: Eröffnung des Lingener Kreismuseums. — Lingener Volksbote, Jg. 66, Nr. 270 vom 14. November.
Anonymus 1934b: Eröffnung des Heimatmuseums in Lingen. — Lingener Kreisblatt, Jg. 100, Nr. 267 vom
15. November.
Anonymus 1966: Aus der Bronzezeit. — Lingener Tagespost, Jg. 21, Nr. 96, 25. 4. 1966.
Bergmann, J. 1970: Die ältere Bronzezeit Nordwestdeutschlands. Neue Methoden zur ethnischen und historischen
Interpretation urgeschichtlicher Quellen. Teil A: Grab- und Hortfunde. Teil B: Die Formen. — Kasseler Beiträge
zur Vor- und Frühgeschichte, Bd. 2, Marburg.
BORCHERS, W. 1968: Kostbarkeiten des Emslandes aus öffentlichem und privatem Besitz. — Städtisches
Museum Osnabrück, Katalog [der] Ausstellung vom 17. Mai bis 3. Juni 1968, Bramsche/Osnabrück.
BRANDT, K. H. 1967: Studien über steinerne Äxte und Beile der jüngeren Steinzeit und der Stein-Kupferzeit Nord-
westdeutschlands. — Münstersche Beiträge zur Vorgeschichtsforschung. Veröffentlichungen des Seminars für Vor-
und Frühgeschichte, Bd. 2, Hildesheim.
CONRADS, W. 1895: Archäologische Fundkarte der Umgegend von Emsbüren. — Mitteilungen des Vereins für Ge-
schichte und Landeskunde von Osnabrück („Historischer Verein”), Bd. 20, Osnabrück, S. 345—349.
CONRADS, W. 1905: Die Ur- und Vorgeschichte des Kreises Lingen. — Beiträge zur Heimatkunde des Regierungs-
bezirks Osnabrück, Heft 1: Der Kreis Lingen, Lingen a. d. Ems, S. 140—150.
DÜNHEUFT, H. 1956: Vorgeschichtliche Funde aus den Kreisen Lingen und Meppen. — Osnabrücker Mitteilungen.
Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück (Historischer Verein), Bd. 67, Osna-
brück, S. 258.
FRIEDRICH, W. 1960: Brücke zwischen gestern und morgen... Ein würdiges „Haus der Heimat”. Besuch im
Lingener Heimatmuseum. — Der Grafschaften Heimatbeilage der „Grafschafter Nachrichten”, Folge 92, Jg.
1960, Oktober, S. 747—748.
Gräber, D. 1937: Das Emsland in der jüngeren Steinzeit. Die emsländischen Hünengräber. — Mein Emsland.
Zeitschrift für Heimatkunde des Emslandes, des Hümmlings und der angrenzenden Gebiete. Beilage zur Ems-
Zeitung, Jg. 13, Nr. 20, Papenburg.
GRÄBER, D. 1938: Das Emsland in der jüngeren Steinzeit. Waffen und Geräte der jüngeren Steinzeit. — Mein Ems-
land. Zeitschrift für Heimatkunde des Emslandes, des Hümmlings und der angrenzenden Gebiete. Beilage zur
Ems-Zeitung, Jg. 14, Nr. 9, Papenburg.
Gräber, D. 1938a: Tracht, Waffen und Geräte der Bronzezeiten. — Mein Emsland. Zeitschrift für Heimatkunde
des Emslandes, des Hümmlings und der angrenzenden Gebiete. Beilage zur Ems-Zeitung, Jg. 14, Nr. 19 u. 20, Pa-
penburg.
Gräber, D. 1938b: Die jüngere Steinzeit im Emslande. — Mein Emsland. Zeitschrift für Heimatkunde des Ems-
landes, des Hümmlings und der angrenzenden Gebiete. Beilage zur Ems-Zeitung, Jg. 14, Nr. 1, Papenburg.
Gräber, D. 1938c: Die Bronzezeiten im Emslande (2000—750 v. Christus). — Mein Emsland. Zeitschrift für
Heimatkunde des Emslandes, des Hümmlings und der angrenzenden Gebiete. Beilage zur Ems-Zeitung, Jg. 14,
Nr. 14 u. 15, Papenburg.
Gräber, D. 1939: Die Eisengewinnung in groß-germanischer Zeit. — Mein Emsland. Zeitschrift für Heimatkunde
des Emslandes, des Hümmlings und der angrenzenden Gebiete. Beilage zur Ems-Zeitung, Jg. 15, Nr. 4, Papen-
burg.
GUMMEL, H. 1930: Tongefäße aus der jüngeren Bronze- und ältesten Eisenzeit im Museum der Stadt Osnabrück.
Ein Beitrag zur Terminologie. — Schumacher-Festschrift. Zum 70. Geburtstag Karl Schumachers — 14. Oktober
1930 — Mainz, S. 146—155, Taf. 12—13.
Jacob-Friesen, G. 1967: Bronzezeitliche Lanzenspitzen Norddeutschlands und Skandinaviens. — Veröffentli-
chungen der Urgeschichten Sammlungen des Landesmuseums zu Hannover, Bd. 17, Hildesheim.

95
 
Annotationen