3 Literaturverzeichnis
Behre, K.-E., 1990: Kulturpflanzen und Unkräuter der vorrömischen Eisenzeit aus der Siedlung Rullstorf,
Ldkr. Lüneburg. - In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte 59, 1990, 141-165.
Denicke, Jürgen, 1984: Die Brakteaten der Münzstätte Braunschweig. Teil 1. - Braunschweig 1984.
Garbers, Hermann-Volker, 1990a: Ausgrabungen in Rullstorf: Bestandsaufnahme zu den Eisenverhüttungs-
resten der späten Kaiserzeit und frühen Völkerwanderungszeit, (ungedrucktes Manuskript, Institut für
Denkmalpflege, Hannover)
Garbers, Hermann-Volker, 1990b: Grundzüge antiker Eisenverhüttung auf dem Kronsberg in Rullstorf,
Landkreis Lüneburg. - In: Gedenkschrift für Jürgen Driehaus. Mainz 1990, 49-56.
Gebers, Wilhelm, 1982: Archäologische Siedlungsforschung. Probleme aus der Sicht der Denkmalpflege. -
In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 2, 1982, 130-134.
Gebers, Wilhelm, 1985a: Jungbronzezeitliche und eisenzeitliche Getreidevorratshaltung in Rullstorf, Ldkr.
Lüneburg - ein Zeugnis urgeschichtlicher Vorratswirtschaft. - In: Ausgrabungen in Niedersachsen,
1979-1984. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Beiheft 1. Stuttgart 1985, 146-150.
Gebers, Wilhelm, 1985b: Neue Ergebnisse zu den jungbronzezeitlichen Grab- und Beigabensitten auf einem
Urnenfriedhof bei Rullstorf, Landkreis Lüneburg. - In: Ausgrabungen in Niedersachsen, 1979-1984.
Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Beiheft 1. Stuttgart 1985, 168-173.
Gebers, Wilhelm, 1985c: Grabungen im Bereich einer Siedlung der jüngeren römischen Kaiserzeit und der
Völkerwanderungszeit in Rullstorf, Landkreis Lüneburg. - In: Ausgrabungen in Niedersachsen,
1979-1984. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Beiheft 1. Stuttgart 1985, 191-196.
Gebers, Wilhelm, 1985d: Ein sächsischer Kultplatz mit Gräberfeld in Rullstorf, Landkreis Lüneburg. - In:
Ausgrabungen in Niedersachen, 1979-1984. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Beiheft 1. Stutt-
gart 1985, 276-281.
Gebers, Wilhelm, 1986a: Neue Ergebnisse zum sächsischen Brand- und Körpergräberfeld in Rullstorf, Ldkr.
Lüneburg nach den Grabungen des Jahres 1985. - In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 6,
1986, 85-87.
Gebers, Wilhelm, 1986b: Grabanlagen und Grabsitten der jüngeren vorrömischen Eisenzeit bei Rullstorf,
Ldkr. Lüneburg. - In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 6, 1986, 79-81.
Gebers, Wilhelm, 1993: Neue Befunde zur vorgeschichtlichen Eisenverhüttung in Rullstorf/Lüneburg. - In:
Archäologie in Deutschland 1993, H. 3, 47-48.
Gebers, Wilhelm, 1995a: Fünfzehn Jahre Grabung Rullstorf - eine Bilanz. - In: Berichte zur Denkmalpflege
in Niedersachsen 15, 1995, 56-60.
Gebers, Wilhelm, 1995b: Zur Herkunft und Deutung frühmittelalterlicher Scheibenfibein aus Rullstorf im
Landkreis Lüneburg. - In: Denkmalpflege engagiert. Festschrift Urs Boeck. Hannover 1995, 68-71.
Gebers, Wilhelm, und Lüth, Friedrich, 1984: Siedlung und Gräberfeld auf dem Kronsberg bei Rullstorf im
Kreis Lüneburg - ein Vorbericht. - In: Hammaburg N.F. 6, 1984, 99-114.
Hornig, Cornelius, 1993: Das spätsächsische Gräberfeld von Rullstorf, Ldkr. Lüneburg. - Internationale
Archäologie 14. Buch am Erlbach 1993.
Kroll, Helmut, 1980: Einige vorgeschichtliche Vorratsfunde von Kulturpflanzen aus Norddeutschland. -
In: Offa 37, 1980, 378-380.
Stapelfeldt, Thilo, 1996: Die neuen Grabungen auf dem spätsächsischen Gräberfeld bei Rullstorf, Ldkr.
Lüneburg. - In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 16, 1996, 44-47.
Stapelfeldt, Thilo, und Stark, Joachim, 1996: Vielfalt auf spätsächsischem Gräberfeld. - In: Archäologie in
Deutschland 1996, H. 1, 47-48.
Stark, Joachim, 1996: Spätsächsische Grabbefunde aus Rullstorf - erste Ergebnisse der Ausgrabungen 1995.
- In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 16, 1996, 47-52.
20
Behre, K.-E., 1990: Kulturpflanzen und Unkräuter der vorrömischen Eisenzeit aus der Siedlung Rullstorf,
Ldkr. Lüneburg. - In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte 59, 1990, 141-165.
Denicke, Jürgen, 1984: Die Brakteaten der Münzstätte Braunschweig. Teil 1. - Braunschweig 1984.
Garbers, Hermann-Volker, 1990a: Ausgrabungen in Rullstorf: Bestandsaufnahme zu den Eisenverhüttungs-
resten der späten Kaiserzeit und frühen Völkerwanderungszeit, (ungedrucktes Manuskript, Institut für
Denkmalpflege, Hannover)
Garbers, Hermann-Volker, 1990b: Grundzüge antiker Eisenverhüttung auf dem Kronsberg in Rullstorf,
Landkreis Lüneburg. - In: Gedenkschrift für Jürgen Driehaus. Mainz 1990, 49-56.
Gebers, Wilhelm, 1982: Archäologische Siedlungsforschung. Probleme aus der Sicht der Denkmalpflege. -
In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 2, 1982, 130-134.
Gebers, Wilhelm, 1985a: Jungbronzezeitliche und eisenzeitliche Getreidevorratshaltung in Rullstorf, Ldkr.
Lüneburg - ein Zeugnis urgeschichtlicher Vorratswirtschaft. - In: Ausgrabungen in Niedersachsen,
1979-1984. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Beiheft 1. Stuttgart 1985, 146-150.
Gebers, Wilhelm, 1985b: Neue Ergebnisse zu den jungbronzezeitlichen Grab- und Beigabensitten auf einem
Urnenfriedhof bei Rullstorf, Landkreis Lüneburg. - In: Ausgrabungen in Niedersachsen, 1979-1984.
Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Beiheft 1. Stuttgart 1985, 168-173.
Gebers, Wilhelm, 1985c: Grabungen im Bereich einer Siedlung der jüngeren römischen Kaiserzeit und der
Völkerwanderungszeit in Rullstorf, Landkreis Lüneburg. - In: Ausgrabungen in Niedersachsen,
1979-1984. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Beiheft 1. Stuttgart 1985, 191-196.
Gebers, Wilhelm, 1985d: Ein sächsischer Kultplatz mit Gräberfeld in Rullstorf, Landkreis Lüneburg. - In:
Ausgrabungen in Niedersachen, 1979-1984. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Beiheft 1. Stutt-
gart 1985, 276-281.
Gebers, Wilhelm, 1986a: Neue Ergebnisse zum sächsischen Brand- und Körpergräberfeld in Rullstorf, Ldkr.
Lüneburg nach den Grabungen des Jahres 1985. - In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 6,
1986, 85-87.
Gebers, Wilhelm, 1986b: Grabanlagen und Grabsitten der jüngeren vorrömischen Eisenzeit bei Rullstorf,
Ldkr. Lüneburg. - In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 6, 1986, 79-81.
Gebers, Wilhelm, 1993: Neue Befunde zur vorgeschichtlichen Eisenverhüttung in Rullstorf/Lüneburg. - In:
Archäologie in Deutschland 1993, H. 3, 47-48.
Gebers, Wilhelm, 1995a: Fünfzehn Jahre Grabung Rullstorf - eine Bilanz. - In: Berichte zur Denkmalpflege
in Niedersachsen 15, 1995, 56-60.
Gebers, Wilhelm, 1995b: Zur Herkunft und Deutung frühmittelalterlicher Scheibenfibein aus Rullstorf im
Landkreis Lüneburg. - In: Denkmalpflege engagiert. Festschrift Urs Boeck. Hannover 1995, 68-71.
Gebers, Wilhelm, und Lüth, Friedrich, 1984: Siedlung und Gräberfeld auf dem Kronsberg bei Rullstorf im
Kreis Lüneburg - ein Vorbericht. - In: Hammaburg N.F. 6, 1984, 99-114.
Hornig, Cornelius, 1993: Das spätsächsische Gräberfeld von Rullstorf, Ldkr. Lüneburg. - Internationale
Archäologie 14. Buch am Erlbach 1993.
Kroll, Helmut, 1980: Einige vorgeschichtliche Vorratsfunde von Kulturpflanzen aus Norddeutschland. -
In: Offa 37, 1980, 378-380.
Stapelfeldt, Thilo, 1996: Die neuen Grabungen auf dem spätsächsischen Gräberfeld bei Rullstorf, Ldkr.
Lüneburg. - In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 16, 1996, 44-47.
Stapelfeldt, Thilo, und Stark, Joachim, 1996: Vielfalt auf spätsächsischem Gräberfeld. - In: Archäologie in
Deutschland 1996, H. 1, 47-48.
Stark, Joachim, 1996: Spätsächsische Grabbefunde aus Rullstorf - erste Ergebnisse der Ausgrabungen 1995.
- In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 16, 1996, 47-52.
20