Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gebers, Wilhelm; Lüth, Friedrich
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Heft 25): Rullstorf — Hannover: Verlag Hahnsche Buchhandlung, 1996

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68710#0052
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Stelle 178 Quadrant 3251
Orange-rötlich verziegelter Boden, D 0,50, mit wenig
Holzkohle, nicht dokumentiert, fragliche Feuerstelle.
Stelle 179 Quadrant 3251
Flache Mulde, D 0,35, T 0,04-0,08, im Profil wellen-
förmig, Füllung braun mit geringen Holzkohleantei-
len.
Stelle 180 Quadrant 3251
Flache Mulde, D 0,27, T 0,08-0,10, die südliche
Hälfte im Profil etwas flacher und halbrund, die
nördliche Hälfte leicht angespitzt mit größeren Holz-
kohleanteilen.
Stelle 181 Quadrant 3251
Unregelmäßige Mulde, flächig auslappend, L 0,70, B
0,35, T 0,10-0,20, im Profil unregelmäßig wellenför-
mig, Füllung braun.
Stelle 182 Quadrant 3218
Jünger als Stelle 201. Pfosten in Pfostengrube. Pfo-
stengrube: D 0,44, T 0,17, im Profil halbrund, Füllung
braun. Pfosten: D 0,30, T 0,13, im Profil halbrund,
Füllung schwarz, randlich in Pfostengrube Stelle 201
eingetieft.
Stelle 183 Quadrant 3218
Pfosten, D 0,25, T 0,10, im Profil halbrund, Füllung
hellbraun.
Stelle 184 Quadrant 3208
Pfosten, D 0,22, T 0,10, im Profil halbrund, Füllung
hellbraun.
Stelle 185 Quadrant 3208
Pfosten, D 0,32, T 0,16, im Profil halbrund, Füllung
hellbraun. Mit Pfosten Stelle 229 in gemeinsamer
Verfärbung.
Stelle 186 Quadrant 3208
Pfostengrube, D 0,70, T 0,38, im Profil zylindrisch,
mit halbrunder Sohle. Füllung hellbraun. Mit Pfosten
Stellen 187-190 in gemeinsamer Verfärbung.
Stelle 187 Quadrant 3208
Pfostengrube, D 0,70, T 0,16, im Profil konisch, mit
flacher Sohle, Füllung hellbraun. Mit Pfosten
186-190 in gemeinsamer Verfärbung.
Stelle 188 Quadrant 3208
Pfosten, D 0,20, T 0,06, im Profil halbrund, Füllung
hellbraun. Mit Pfosten Stellen 186-190 in gemeinsa-
mer Verfärbung.
Stelle 189 Quadrant 3208
Pfostengrube, D 0,50, T 0,30, im Profil konisch, mit
flach gerundeter Sohle und dunklerer Auszipfelung

unter der Sohle, Füllung hellbraun. In gemeinsamer
Verfärbung mit Pfosten Stellen 186-190.
Stelle 190 Quadrant 3208
Pfostengrube, D 0,51, T 0,29, im Profil konisch, mit
gerundeter Sohle, Füllung schwarzbraun. Mit Pfosten
Stellen 186-189 in gemeinsamer Verfärbung.
Stelle 191 Quadrant 3208
Pfosten(?), D 0,44, T 0,22, im Profil konisch, mit
schräger Sohle, Füllung hellbraun. Randlich in die
Verfärbung Stelle 247 eingetieft.
Stelle 192 Quadrant 3208
Pfosten(?), D 0,30, T 0,26, im Profil zylindrisch, mit
flacher, auszipfelnder Sohle, Füllung schwarzbraun.
In die Verfärbung Stelle 247 eingetieft.
Stelle 193 Quadrant 3208
Pfosten, D 0,18, T 0,10, im Profil halbrund, Füllung
schwach braun. Mit Pfosten Stelle 249 in gemeinsa-
mer Verfärbung.
Stelle 194 Quadrant 3209
Älter als Stelle 255. Pfosten, D 0,42, T 0,14, im Profil
halbrund, Füllung hellbraun, mit Holzkohle, Hütten-
lehm und Keramik. Schneidet Stelle 255 randlich, ist
von dieser farblich kaum zu trennen.
Keramik insgesamt: 1. Kleines Keramikfragment,
Holzkohle, Hüttenlehm (nicht geborgen).
Stelle 195 Quadrant 3284
Pfosten, D 0,32 (?), T 0,24, im Profil konisch mit
halbrunder Sohle, Füllung braun, durch Tiergänge
stark gestört. Der Pfosten ist nach Südosten geneigt.
Ursprünglich Stelle 902 b.
Stelle 196 Quadrant 2298
Atypische Grube, unregelmäßig länglich, L ca. 5,00,
B 1,60, T 0,60, Füllung verwaschen wolkig hellbraun,
vermutlich geologische Verfärbung. Innerhalb der
Verfärbung Stelle 196 die Stellen 275 und 276.
Stelle 197 Quadrant 3238
Pfosten in Pfostengrube. Pfostengrube: D 0,52, T
0,22, im Profil halbrund, Füllung schwarzbraun. Pfo-
sten: D 0,44, T 0,21, im Profil halbrund, Füllung hell-
braun. In gemeinsamer Verfärbung mit Stelle 309,
Stratigraphie nicht erkennbar.
Stelle 198 Quadrant 3248
Pfosten (?), D 0,12, T 0,13, im Profil zylindrisch, mit
runder Sohle, Füllung mittelbraun. In gemeinsamer
Verfärbung mit Stelle 323.
Stelle 199 Quadrant 3249
Jünger als Stelle 478. Atypische Grube, D 0,38-0,90,
T 0,41, in Stelle 478 übergehend und jünger als diese,

40
 
Annotationen