Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gebers, Wilhelm; Lüth, Friedrich
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Heft 25): Rullstorf — Hannover: Verlag Hahnsche Buchhandlung, 1996

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68710#0093
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Stelle 831 Quadrant 3275
Pfostengrube, D 0,44, T 0,16, im Profil halbrund, Fül-
lung braun, seitlich Tiergang.
Stelle 832 Quadrant 3275
Pfosten, D 0,30, T 0,08, im Profil zylindrisch mit fla-
cher Sohle, Füllung braun.
Keramik insgesamt: 2, davon aufgenommen: 1. Eine
rauhwandige, beidseitig verstrichene, unverzierte
Wandscherbe.
Stelle 833 Quadrant 3275
Pfosten, D 0,20, T 0,09, im Profil halbrund, Füllung
mittelbraun. Ursprünglich Stelle 833 a.
Keramik insgesamt: 1. Eine beidseitig verstrichene,
sekundär gebrannte Wandscherbe.
Stelle 834 Quadrant 3275
Pfosten in Pfostengrube. Pfostengrube: D 0,60 (?),
T 0,30, im Profil zylindrisch mit flacher Sohle, Fül-
lung braun. Pfosten: D 0,24, T 0,30, im Profil zylin-
drisch mit schräger Sohle, Füllung dunkelbraun. Der
Pfosten steht schräg nach Südosten.
Keramik insgesamt: 1. Eine kiesig gemagerte, stark
sekundär gebrannte Wandscherbe. Ein Flintabschlag.
Stelle 835 Quadrant 3275
Pfosten, D 0,40 (?), T 0,26, im Profil konisch mit
flach gerundeter Sohle, Füllung braun.
Keramik insgesamt: 3, davon aufgenommen: 1. Zwei
außen gerauhte, innen verstrichene, sekundär
gebrannte Wandscherben. Hüttenlehm.
Stelle 836 Quadrant 3275
Pfosten, D 0,34, T 0,10-0,14, im Profil konisch mit
flacher Sohle, Füllung dunkelbraun. Ursprünglich
Stelle 836 a.
Keramik insgesamt: 2. Eine beidseitig verstrichene,
eine abgeplatzte, innen verstrichene Wandscherbe.
Stelle 837 Quadrant 3275
Pfostengrube, D 0,56, T 0,28, im Profil konisch mit
flach gerundeter Sohle, Füllung braun.
Stelle 838 Quadrant 3275
Pfostengrube, D 0,53, T 0,12, im Profil konisch mit
flacher Sohle, Füllung dunkelbraun.
Keramik insgesamt: 2. Ein beidseitig geglättetes Hals-
fragment eines Topfes und eine beidseitig verstri-
chene, sekundär gebrannte Wandscherbe.
Stelle 839 Quadrant 3275
Pfosten, D 0,33, T 0,11, im Profil konisch mit flacher
Sohle, Füllung braun.
Keramik insgesamt: 4. Von vier Wandungsscherben
sind zwei beidseitig geglättet, eine beidseitig verstri-
chen, eine sekundär gebrannt und nicht bestimmbar.

Stelle 840 Quadrant 3275
Kein Befund.
Ein Flintabschlag.
Stelle 841 Quadrant 3275
Pfostengrube (?), D 0,44 (?), T 0,25, im Profil
konisch mit schräger Sohle, Füllung dunkelbraun,
durch Tiergänge stark gestört.
Stelle 844 Quadrant 3275
Pfosten, D 0,28, T 0,34, im Profil zylindrisch mit run-
der Sohle, Füllung dunkelbraun.
Stelle 845 Quadrant 3275
Pfosten, D 0,38, T 0,18, im Profil konisch mit flacher
Sohle, Füllung dunkelbraun.
Stelle 846 Quadrant 3275
Pfostengrube, D 0,60, T 0,29, im Profil konisch mit
flacher Sohle, Füllung dunkelbraun.
Stelle 847 Quadrant 3275
Pfostengrube, D 0,85 (?), T 0,25, im Profil konisch
mit flacher Sohle, Füllung braun. Der Pfosten war
beim Ausnehmen als dunkelbraune, runde Verfär-
bung deutlich zu sehen, zeichnerisch nicht dokumen-
tiert.
Keramik insgesamt: 3, davon aufgenommen: 1. Zwei
beidseitig verstrichene Wandscherben.
Stelle 848 Quadrant 3275
Pfosten, D 0,30, T 0,24, im Profil zylindrisch mit aus-
zipfelnder Sohle, Füllung braun.
Keramik insgesamt: 2. Zwei beidseitig verstrichene
Wandscherben.
Stelle 849 Quadrant 3275
Pfosten, D 0,34 (?), T 0,24, im Profil zylindrisch mit
gerundeter Sohle, Füllung dunkelbraun.
Keramik insgesamt: 1. Eine kleine, beidseitig geglät-
tete Wandscherbe.
Stelle 850 Quadrant 3275
Pfosten, D 0,39, T 0,18, im Profil halbrund, Füllung
mittelbraun, geht ohne deutliche Abgrenzung in Pfo-
sten (?) Stelle 829 über. Ursprünglich Stelle 850 a.
Keramik insgesamt: 1. Eine außen gerauhte, innen
verstrichene Wandscherbe.
Stelle 851 Quadrant 3275
Pfosten, D 0,28, T 0,15, im Profil zylindrisch mit
spitzrunder Sohle, Füllung dunkelbraun.
Stelle 852 Quadrant 3275
Pfostengrube, D 0,48, T 0,18, im Profil spitz, Füllung
braun.

81
 
Annotationen