Stelle 933 Quadrant 3284
Mulde, D 0,60, T 0,10-0,13, im Profil mit flacher
Sohle, Füllung graubraun mit Knochenkonzentration
(Schwein ?). Im Zentrum der Mulde 10 cm tiefer
Pfostenrest.
Tierknochen und -zähne.
Stelle 934 Quadrant 3285
Pfostengrube, D 0,60, T 0,19, im Profil halbrund, Fül-
lung dunkelbraun.
Keramik insgesamt: 3. Eine außen abgeplatzte, innen
geglättete und zwei sekundär gebrannte Wandscher-
ben.
Stelle 935 Quadrant 3285
Pfosten, D 0,20 (?), T 0,13, im Profil spitz, Füllung
braun.
Stelle 936 Quadrant 3285
Kein Befund.
Keramik insgesamt: 2. Eine außen abgeplatzte, innen
verstrichene und eine stark sekundär gebrannte
Wandscherbe. Zwei kleine Hüttenlehmfragmente
ohne Stakabdrücke.
Stelle 937 Quadrant 3285
Pfosten, D 0,36, T 0,12, im Profil konisch mit spitzer
Sohle, Füllung braun.
Ein Hüttenlehmfragment.
Stelle 938 Quadrant 3285
Pfosten, D 0,32, T 0,19, im Profil konisch mit runder
Sohle, Füllung graubraun.
Stelle 942 Quadrant 3285
Pfosten, D 0,15, T 0,11, im Profil spitz, Füllung
braun.
Stelle 943 Quadrant 3263
Mulde, D 0,50, T 0,16, im Profil gerundet, Füllung
dunkelbraun mit fließenden Übergängen.
Stelle 944 Quadrant 3263
Mulde, D 0,60, T 0,04-0,23, im Profil unregelmäßig
auslappend, Füllung dunkelbraun.
Keramik insgesamt: 5, davon aufgenommen: 2. Zwei
beidseitig geglättete und eine sekundär gebrannte
Wandscherbe.
Objektnr. 1110. Zweigliedrige Schale, Rd 11, Wst 6,
feinsandig gemagert, Farbe außen schwarz, Farbe
innen und im Bruch gelb bis beige, Engobe, außen
und innen geglättet, Taf. 28,03.
Stelle 945 Quadrant 3263
Pfosten (?), D 0,12, T 0,10, im Profil spitz, Füllung
mittelbraun.
Stelle 946 Quadrant 3263
Pfosten (?), D 0,18, T 0,16, im Profil spitz, Füllung
schwarzbraun.
Eine Handvoll kleinster Hüttenlehmfragmente ohne
Stakabdrücke.
Stelle 947 Quadrant 3263
Pfosten (?), D 0,20 (?), T 0,20, im Profil spitz gerun-
det, Füllung dunkelbraun.
Stelle 948 Quadrant 3264
Verwaschene Verfärbung, D 0,28, T 0,24 (?), Füllung
dunkelbraun. Befund fraglich. Enspricht der Stelle
693.
Stelle 953 Quadrant 3273
Befund fraglich, Wurzelrest, Tiergang.
Zwei kleine Hüttenlehmfragmente ohne Stakab-
drücke.
Stelle 957 Quadrant 3273
Pfosten (?), D 0,40 (?), T 0,30, im Profil konisch mit
runder Sohle, Füllung schwarzbraun.
Stelle 960 Quadrant 3273
Tierbau.
Keramik insgesamt: 3. Ein völlig durchglühtes Wan-
dungsstück mit kaum erkennbarem Kammstrich, eine
außen verstrichene, innen geglättete, eine beidseitig
verstrichene, sekundär gebrannte Wandungsscherbe.
Stelle 961 Quadrant 3273
Befund fraglich, von der Verfärbung wurde nur eine
Profilhälfte dokumentiert, so daß über Durchmesser
und Tiefe keine Angaben vorliegen.
Keramik insgesamt: 2. Eine außen polierte, innen
geglättete, eine beidseitig tongrundig bis verstrichene
Wandscherbe. Fünf kleine Hüttenlehmfragmente.
Stelle 972 Quadrant 3263
Pfosten, D 0,23, T 0,28, im Profil zylindrisch mit fla-
cher Sohle, Füllung mittelbraun, in der oberen Hälfte
dunkelbraun.
Stelle 974 Quadrant 3263
Pfosten (?), D 0,25 (?), T 0,28, im Profil konisch mit
runder Sohle, Füllung mittelbraun mit dunkelbrau-
nem Kern. Der Pfosten ist schräg nach Norden
geneigt.
Stelle 975 Quadrant 3264
Befund fraglich, D 0,30 (?), T 0,16, im Profil konisch
mit runder Sohle, Füllung schwach graubraun verwa-
schen.
85
Mulde, D 0,60, T 0,10-0,13, im Profil mit flacher
Sohle, Füllung graubraun mit Knochenkonzentration
(Schwein ?). Im Zentrum der Mulde 10 cm tiefer
Pfostenrest.
Tierknochen und -zähne.
Stelle 934 Quadrant 3285
Pfostengrube, D 0,60, T 0,19, im Profil halbrund, Fül-
lung dunkelbraun.
Keramik insgesamt: 3. Eine außen abgeplatzte, innen
geglättete und zwei sekundär gebrannte Wandscher-
ben.
Stelle 935 Quadrant 3285
Pfosten, D 0,20 (?), T 0,13, im Profil spitz, Füllung
braun.
Stelle 936 Quadrant 3285
Kein Befund.
Keramik insgesamt: 2. Eine außen abgeplatzte, innen
verstrichene und eine stark sekundär gebrannte
Wandscherbe. Zwei kleine Hüttenlehmfragmente
ohne Stakabdrücke.
Stelle 937 Quadrant 3285
Pfosten, D 0,36, T 0,12, im Profil konisch mit spitzer
Sohle, Füllung braun.
Ein Hüttenlehmfragment.
Stelle 938 Quadrant 3285
Pfosten, D 0,32, T 0,19, im Profil konisch mit runder
Sohle, Füllung graubraun.
Stelle 942 Quadrant 3285
Pfosten, D 0,15, T 0,11, im Profil spitz, Füllung
braun.
Stelle 943 Quadrant 3263
Mulde, D 0,50, T 0,16, im Profil gerundet, Füllung
dunkelbraun mit fließenden Übergängen.
Stelle 944 Quadrant 3263
Mulde, D 0,60, T 0,04-0,23, im Profil unregelmäßig
auslappend, Füllung dunkelbraun.
Keramik insgesamt: 5, davon aufgenommen: 2. Zwei
beidseitig geglättete und eine sekundär gebrannte
Wandscherbe.
Objektnr. 1110. Zweigliedrige Schale, Rd 11, Wst 6,
feinsandig gemagert, Farbe außen schwarz, Farbe
innen und im Bruch gelb bis beige, Engobe, außen
und innen geglättet, Taf. 28,03.
Stelle 945 Quadrant 3263
Pfosten (?), D 0,12, T 0,10, im Profil spitz, Füllung
mittelbraun.
Stelle 946 Quadrant 3263
Pfosten (?), D 0,18, T 0,16, im Profil spitz, Füllung
schwarzbraun.
Eine Handvoll kleinster Hüttenlehmfragmente ohne
Stakabdrücke.
Stelle 947 Quadrant 3263
Pfosten (?), D 0,20 (?), T 0,20, im Profil spitz gerun-
det, Füllung dunkelbraun.
Stelle 948 Quadrant 3264
Verwaschene Verfärbung, D 0,28, T 0,24 (?), Füllung
dunkelbraun. Befund fraglich. Enspricht der Stelle
693.
Stelle 953 Quadrant 3273
Befund fraglich, Wurzelrest, Tiergang.
Zwei kleine Hüttenlehmfragmente ohne Stakab-
drücke.
Stelle 957 Quadrant 3273
Pfosten (?), D 0,40 (?), T 0,30, im Profil konisch mit
runder Sohle, Füllung schwarzbraun.
Stelle 960 Quadrant 3273
Tierbau.
Keramik insgesamt: 3. Ein völlig durchglühtes Wan-
dungsstück mit kaum erkennbarem Kammstrich, eine
außen verstrichene, innen geglättete, eine beidseitig
verstrichene, sekundär gebrannte Wandungsscherbe.
Stelle 961 Quadrant 3273
Befund fraglich, von der Verfärbung wurde nur eine
Profilhälfte dokumentiert, so daß über Durchmesser
und Tiefe keine Angaben vorliegen.
Keramik insgesamt: 2. Eine außen polierte, innen
geglättete, eine beidseitig tongrundig bis verstrichene
Wandscherbe. Fünf kleine Hüttenlehmfragmente.
Stelle 972 Quadrant 3263
Pfosten, D 0,23, T 0,28, im Profil zylindrisch mit fla-
cher Sohle, Füllung mittelbraun, in der oberen Hälfte
dunkelbraun.
Stelle 974 Quadrant 3263
Pfosten (?), D 0,25 (?), T 0,28, im Profil konisch mit
runder Sohle, Füllung mittelbraun mit dunkelbrau-
nem Kern. Der Pfosten ist schräg nach Norden
geneigt.
Stelle 975 Quadrant 3264
Befund fraglich, D 0,30 (?), T 0,16, im Profil konisch
mit runder Sohle, Füllung schwach graubraun verwa-
schen.
85