Objektnr. 6605. Schicht 2. Topf, Rd 23, Wst 7, grob-
sandige Magerung, Farbe außen dunkelgrau, Farbe
innen dunkelgrau, Farbe im Bruch rot bis orange,
Slip, außen poliert, innen geglättet, Taf. 52,01.
Objektnr. 6606. Schicht 2. Topf, Rd 28, Wst 8, grob-
sandige Magerung, Farbe innen unbekannt, Farbe im
Bruch unbekannt, Taf. 52,06.
Objektnr. 6680. Schicht 2. Topf, Rd 30, Wst 8, grob-
sandige Magerung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe
innen dunkelgrau, Farbe im Bruch hellgrau, Engobe,
außen und innen geglättet, Taf. 52,07.
Objektnr. 6664. Schicht 2. Hoher Topf, Rd 30, Wst 9,
grobsandige Magerung, Farbe außen grau bis braun,
Farbe innen schwarz, Farbe im Bruch dunkelgrau,
Schlicküberfang, Rand- oder Bodenzone außen
geglättet, Unterteil gerauht, innen geglättet,
Taf. 52,11.
Objektnr. 6601. Schicht 2. Flasche oder Krug, Rd 16,
Wst 7, grobsandige Magerung, Farbe außen dunkel-
grau, Farbe innen dunkelgrau, Farbe im Bruch dun-
kelgrau, Engobe, verstrichen, Taf. 52,16.
Objektnr. 6633. Schicht 2. Niedrige Terrine, Rd 13,
Wst 6, grobsandige Magerung, Farbe außen schwarz,
Farbe innen dunkelgrau, Farbe im Bruch dunkelgrau,
Slip, außen poliert, innen geglättet, fleckige Ruß-
schwärzung, Taf. 52,19.
Objektnr. 6575. Schicht 2. Topf, Rd 26, Wst 9, grob-
sandige Magerung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe
innen dunkelgrau, Farbe im Bruch dunkelgrau,
Engobe, außen und innen geglättet, Taf. 55,01.
Objektnr. 6600. Schicht 2. Topf, Rd 26, Wst 8, grob-
sandige Magerung, Farbe außen braun, Farbe innen
dunkelgrau, Farbe im Bruch hellgrau, Schlicküber-
fang, Rand- oder Bodenzone geglättet, Unterteil
gerauht, innen verstrichen, Taf. 55,04.
Objektnr. 6632. Schicht 2. Terrine, Rd 22, Wst 8,
grobsandige Magerung, Farbe außen grau bis braun,
Farbe innen dunkelgrau, Farbe im Bruch dunkelgrau,
Engobe, außen und innen geglättet, fleckige Ruß-
schwärzung, Taf. 53,10.
Objektnr. 6634. Schicht 2. Niedriger Topf, Rd 14,
Wst 7, feinsandig gemagert, Farbe außen gelb bis
beige, Farbe innen grau bis braun, Farbe im Bruch
hellgrau, Engobe, außen und innen geglättet, Taf.
53,11.
Objektnr. 6630. Schicht 2. Terrine, Rd 28, H 19,
Bd 19, Wst 9, feinsandig gemagert, Farbe außen gelb
bis beige, Farbe innen hellgrau, Farbe im Bruch hell-
grau, Engobe, außen und innen geglättet, Taf. 53,18.
Objektnr. 6576. Schicht 2. Zweigliedrige Schale,
Rd 26, Wst 6, feinsandig gemagert, Farbe außen dun-
kelgrau, Farbe innen dunkelgrau, Farbe im Bruch rot
bis orange, Slip, außen poliert, innen geglättet,
Taf. 54,05.
Objektnr. 6603. Schicht 2. Napf, Rd 13, Wst 5, fein-
sandig gemagert, Farbe außen dunkelgrau, Farbe
innen schwarz, Farbe im Bruch rot bis orange,
Engobe, außen und innen geglättet, fleckige Ruß-
schwärzung, Taf. 54,06.
Objektnr. 6602. Schicht 2. Schale oder Schüssel,
Rd 14, Wst 7, feinsandig gemagert, Farbe außen gelb
bis beige, Farbe innen und im Bruch schwarz,
Engobe, außen und innen geglättet, fleckige
Rußschwärzung, Taf. 54,08.
Objektnr. 6663. Schicht 2. Niedriger Kumpf, Rd 23,
Wst 6, kiesige Magerung, Farbe außen gelb bis beige,
Farbe innen und im Bruch schwarz, Engobe, verstri-
chen, Taf. 54,17.
Objektnr. 6607. Schicht 2. Eingliedrige Schale,
Rd 30, Wst 8, grobsandige Magerung, sekundär
gebrannt, Schlicküberfang, Rand- oder Bodenzone
außen geglättet, Unterteil gerauht, innen geglättet,
Taf. 54,18.
Objektnr. 6579. Schicht 2. Kumpf, Rd 28, Wst 8,
grobsandige Magerung, Farbe außen und innen gelb
bis beige, Farbe im Bruch dunkelgrau, Schlicküber-
fang, Rand- oder Bodenzone geglättet, Unterteil
gerauht, innen verstrichen, Taf. 54,19.
Objektnr. 6574. Schicht 2. Niedriger Kumpf, Rd 33,
Wst 8, grobsandige Magerung, Farbe außen gelb bis
beige, Farbe innen und im Bruch schwarz, Schlickü-
berfang, Rand- oder Bodenzone geglättet, Unterteil
gerauht, innen verstrichen, fleckige Rußschwärzung,
Taf. 54,21.
Objektnr. 6573. Schicht 2. Eingliedrige Schale,
Rd 14, Wst 5, feinsandig gemagert, Farbe außen und
innen grau bis braun, Farbe im Bruch dunkelgrau,
Engobe, außen und innen geglättet, Taf. 55,01.
Objektnr. 6668. Schicht 2. Eingliedrige Schale, Rd
26, Wst 8, feinsandig gemagert, Farbe außen und
innen schwarz, Farbe im Bruch hellgrau, Slip, außen
poliert, innen geglättet, Taf. 55,08.
Objektnr. 6631. Schicht 2. Schale oder Schüssel,
Rd 28, Wst 10, grobsandige Magerung, Farbe außen
rot bis orange, Farbe innen schwarz, zweischaliger
Brand, Schlicküberfang, Unterteil außen gerauht,
innen geglättet, Taf. 55,19.
Objektnr. 6635. Schicht 2. Topf, Rd 10, Wst 5, fein-
sandig gemagert, Farbe außen und innen schwarz,
Farbe im Bruch dunkelgrau, Slip, außen poliert,
innen geglättet, Taf. 55,20.
Schicht 3: Keramik insgesamt: 19, davon aufgenom-
men: 5. Von 14 unverzierten Wandscherben sind eine
außen poliert, innen geglättet (eine sekundär ge-
brannt), drei beidseitig geglättet, eine außen geglättet,
innen verstrichen, eine außen gerauht/geschlickt,
innen geglättet (eine sekundär gebrannt), fünf außen
gerauht/geschlickt, innen verstrichen (zwei sekundär
gebrannt), drei außen verstrichen, innen geglättet
(eine sekundär gebrannt).
Stelle 1791 Quadrant 3380
Pfosten in Pfostengrube, D 0,39, T 0,40, im Profil
zylindrisch mit flacher Sohle, Füllung mittelbraun.
Am Südrand der Pfostengrube deutlicher dunklerer
Pfostenabdruck, leichte Schrägstellung nach Norden.
141
sandige Magerung, Farbe außen dunkelgrau, Farbe
innen dunkelgrau, Farbe im Bruch rot bis orange,
Slip, außen poliert, innen geglättet, Taf. 52,01.
Objektnr. 6606. Schicht 2. Topf, Rd 28, Wst 8, grob-
sandige Magerung, Farbe innen unbekannt, Farbe im
Bruch unbekannt, Taf. 52,06.
Objektnr. 6680. Schicht 2. Topf, Rd 30, Wst 8, grob-
sandige Magerung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe
innen dunkelgrau, Farbe im Bruch hellgrau, Engobe,
außen und innen geglättet, Taf. 52,07.
Objektnr. 6664. Schicht 2. Hoher Topf, Rd 30, Wst 9,
grobsandige Magerung, Farbe außen grau bis braun,
Farbe innen schwarz, Farbe im Bruch dunkelgrau,
Schlicküberfang, Rand- oder Bodenzone außen
geglättet, Unterteil gerauht, innen geglättet,
Taf. 52,11.
Objektnr. 6601. Schicht 2. Flasche oder Krug, Rd 16,
Wst 7, grobsandige Magerung, Farbe außen dunkel-
grau, Farbe innen dunkelgrau, Farbe im Bruch dun-
kelgrau, Engobe, verstrichen, Taf. 52,16.
Objektnr. 6633. Schicht 2. Niedrige Terrine, Rd 13,
Wst 6, grobsandige Magerung, Farbe außen schwarz,
Farbe innen dunkelgrau, Farbe im Bruch dunkelgrau,
Slip, außen poliert, innen geglättet, fleckige Ruß-
schwärzung, Taf. 52,19.
Objektnr. 6575. Schicht 2. Topf, Rd 26, Wst 9, grob-
sandige Magerung, Farbe außen gelb bis beige, Farbe
innen dunkelgrau, Farbe im Bruch dunkelgrau,
Engobe, außen und innen geglättet, Taf. 55,01.
Objektnr. 6600. Schicht 2. Topf, Rd 26, Wst 8, grob-
sandige Magerung, Farbe außen braun, Farbe innen
dunkelgrau, Farbe im Bruch hellgrau, Schlicküber-
fang, Rand- oder Bodenzone geglättet, Unterteil
gerauht, innen verstrichen, Taf. 55,04.
Objektnr. 6632. Schicht 2. Terrine, Rd 22, Wst 8,
grobsandige Magerung, Farbe außen grau bis braun,
Farbe innen dunkelgrau, Farbe im Bruch dunkelgrau,
Engobe, außen und innen geglättet, fleckige Ruß-
schwärzung, Taf. 53,10.
Objektnr. 6634. Schicht 2. Niedriger Topf, Rd 14,
Wst 7, feinsandig gemagert, Farbe außen gelb bis
beige, Farbe innen grau bis braun, Farbe im Bruch
hellgrau, Engobe, außen und innen geglättet, Taf.
53,11.
Objektnr. 6630. Schicht 2. Terrine, Rd 28, H 19,
Bd 19, Wst 9, feinsandig gemagert, Farbe außen gelb
bis beige, Farbe innen hellgrau, Farbe im Bruch hell-
grau, Engobe, außen und innen geglättet, Taf. 53,18.
Objektnr. 6576. Schicht 2. Zweigliedrige Schale,
Rd 26, Wst 6, feinsandig gemagert, Farbe außen dun-
kelgrau, Farbe innen dunkelgrau, Farbe im Bruch rot
bis orange, Slip, außen poliert, innen geglättet,
Taf. 54,05.
Objektnr. 6603. Schicht 2. Napf, Rd 13, Wst 5, fein-
sandig gemagert, Farbe außen dunkelgrau, Farbe
innen schwarz, Farbe im Bruch rot bis orange,
Engobe, außen und innen geglättet, fleckige Ruß-
schwärzung, Taf. 54,06.
Objektnr. 6602. Schicht 2. Schale oder Schüssel,
Rd 14, Wst 7, feinsandig gemagert, Farbe außen gelb
bis beige, Farbe innen und im Bruch schwarz,
Engobe, außen und innen geglättet, fleckige
Rußschwärzung, Taf. 54,08.
Objektnr. 6663. Schicht 2. Niedriger Kumpf, Rd 23,
Wst 6, kiesige Magerung, Farbe außen gelb bis beige,
Farbe innen und im Bruch schwarz, Engobe, verstri-
chen, Taf. 54,17.
Objektnr. 6607. Schicht 2. Eingliedrige Schale,
Rd 30, Wst 8, grobsandige Magerung, sekundär
gebrannt, Schlicküberfang, Rand- oder Bodenzone
außen geglättet, Unterteil gerauht, innen geglättet,
Taf. 54,18.
Objektnr. 6579. Schicht 2. Kumpf, Rd 28, Wst 8,
grobsandige Magerung, Farbe außen und innen gelb
bis beige, Farbe im Bruch dunkelgrau, Schlicküber-
fang, Rand- oder Bodenzone geglättet, Unterteil
gerauht, innen verstrichen, Taf. 54,19.
Objektnr. 6574. Schicht 2. Niedriger Kumpf, Rd 33,
Wst 8, grobsandige Magerung, Farbe außen gelb bis
beige, Farbe innen und im Bruch schwarz, Schlickü-
berfang, Rand- oder Bodenzone geglättet, Unterteil
gerauht, innen verstrichen, fleckige Rußschwärzung,
Taf. 54,21.
Objektnr. 6573. Schicht 2. Eingliedrige Schale,
Rd 14, Wst 5, feinsandig gemagert, Farbe außen und
innen grau bis braun, Farbe im Bruch dunkelgrau,
Engobe, außen und innen geglättet, Taf. 55,01.
Objektnr. 6668. Schicht 2. Eingliedrige Schale, Rd
26, Wst 8, feinsandig gemagert, Farbe außen und
innen schwarz, Farbe im Bruch hellgrau, Slip, außen
poliert, innen geglättet, Taf. 55,08.
Objektnr. 6631. Schicht 2. Schale oder Schüssel,
Rd 28, Wst 10, grobsandige Magerung, Farbe außen
rot bis orange, Farbe innen schwarz, zweischaliger
Brand, Schlicküberfang, Unterteil außen gerauht,
innen geglättet, Taf. 55,19.
Objektnr. 6635. Schicht 2. Topf, Rd 10, Wst 5, fein-
sandig gemagert, Farbe außen und innen schwarz,
Farbe im Bruch dunkelgrau, Slip, außen poliert,
innen geglättet, Taf. 55,20.
Schicht 3: Keramik insgesamt: 19, davon aufgenom-
men: 5. Von 14 unverzierten Wandscherben sind eine
außen poliert, innen geglättet (eine sekundär ge-
brannt), drei beidseitig geglättet, eine außen geglättet,
innen verstrichen, eine außen gerauht/geschlickt,
innen geglättet (eine sekundär gebrannt), fünf außen
gerauht/geschlickt, innen verstrichen (zwei sekundär
gebrannt), drei außen verstrichen, innen geglättet
(eine sekundär gebrannt).
Stelle 1791 Quadrant 3380
Pfosten in Pfostengrube, D 0,39, T 0,40, im Profil
zylindrisch mit flacher Sohle, Füllung mittelbraun.
Am Südrand der Pfostengrube deutlicher dunklerer
Pfostenabdruck, leichte Schrägstellung nach Norden.
141