Stelle 2060 Quadrant 3401
Pfostenrest (?), D 0,20, T 0,06, im Profil mit flach
gerundeter Sohle, Füllung dunkelbraun bis schwarz.
Stelle 2061 Quadrant 3401
Pfostenrest (?), D 0,20, T 0,05, im Profil mit flacher
Sohle, Füllung mittelbraun.
Stelle 2063 Quadrant 3401
Pfosten, D 0,24, T 0,11, im Profil zylindrisch, mit
schräger Sohle, Füllung braun.
Stelle 2064 Quadrant 3391
Pfostenrestf?), D 0,09, T 0,10, im Profil zylindrisch,
mit flach gerundeter Sohle, Füllung schwarz.
Stelle 2066 Quadrant 3279
Pfosten(?), D 0,18, T 0,44, im Profil zylindrisch, mit
spitzrunder Sohle, Füllung nach FS Nr. 7, Konturen
schwach. Befund fraglich.
Stelle 2067 Quadrant 3279
Mulde, D 0,50 ?, T 0,12, im Profil konisch, mit gerun-
deter Sohle, Füllung FS Nr. 8, durch Tiergänge ge-
stört.
Stelle 2069 Quadrant 3279
Pfosten, D 0,38, T 0,24, im Profil konisch, mit gerun-
deter Sohle, Füllung nach FS Nr. 12.
Stelle 2071 Quadrant 3279
Holzkohle.
Stelle 2072 Quadrant 3279
Geologische Verfärbung.
Keramik insgesamt: 2, davon aufgenommen: 1. Eine
außen abgeplatzte, innen verwitterte Wandscherbe.
Objektnr. 2105. Topf, Rd unbekannt, Wst 7, grobsan-
dige Magerung, Farbe außen grau bis braun, Farbe
innen schwarz, Farbe im Bruch grau bis braun,
Engobe, verstrichen, organisch verkrustet, Taf. 62,27.
Stelle 2074 Quadrant 3279
Mulde, D 0,70, T 0,19, im Profil gerundet, Füllung FS
Nr. 11. Füllung kiesig mit großem Stein.
Stelle 2075 Quadrant 3279
Pfosten, D 0,24, T 0,14, im Profil konisch, mit flacher
Sohle, Füllung FS Nr. 11.
Keramik insgesamt: 1, davon aufgenommen: 1.
Stelle 2076 Quadrant 3279
Pfosten, D 0,42, T 0,16, im Profil halbrund, Füllung
FS Nr. 11.
Keramik insgesamt: 1. Eine außen geschlickte, innen
verstrichene Wandscherbe.
Stelle 2077 Quadrant 3279
Pfostengrube, D 0,42, T 0,31, im Profil konisch, mit
spitzrunder Sohle, Füllung FS Nr. 7.
Stelle 2078 Quadrant 3288
Pfostengrube, D 0,44, T 0,16, im Profil halbrund, Fül-
lung FS Nr. 10. Der Befund wurde im ersten Planum
nicht erkannt.
Stelle 2079 Quadrant 3288
Pfostengrube, D 0,50, T 0,20, im Profil halbrund, Fül-
lung FS Nr. 9. Der Befund wurde im ersten Planum
nicht erkannt.
Keramik insgesamt: 1. Eine innen verstrichene Wand-
scherbe, außen verwaschenes Kammstrichmuster.
Stelle 2080 Quadrant 3288
Mulde, D 0,60, T 0,12, in der Fläche rund, im Profil
mit flacher Sohle, Füllung FS 11/13. Durch Tiergang
gestört.
Keramik insgesamt: 2, davon aufgenommen: 2. Die
Funde stammen aus einem Tiergang im Bereich der
Stelle.
Objektnr. 2623. grobsandige Magerung, Farbe außen
gelb bis beige, sekundär gebrannt, Farbe im Bruch
hellgrau, Slip, außen und innen geglättet, Taf. 62,28.
Stelle 2082 Quadrant 3288
Tierbauten.
Keramik insgesamt: 1, davon aufgenommen: 1.
Stelle 2083 Quadrant 3288
Pfosten, D 0,21, T 0,18, im Profil zylindrisch, mit
flach gerundeter Sohle, Füllung nach FS Nr. 9.
Stelle 2084 Quadrant 3288
Pfosten, D 0,24. T 0,20, im Profil konisch, mit gerun-
deter Sohle, Füllung nach FS Nr. 11.
Stelle 2085 Quadrant 3380
Pfosten, D 0,24, T 0,15, im Profil zylindrisch, mit fla-
cher Sohle, Füllung FS Nr. 21.
Keramik insgesamt: 1. Eine außen gerauhte, innen
verstrichene Wandscherbe.
Stelle 2086 Quadrant 3380
Pfostenrest, D 0,18, T 0,09, im Profil mit schräger
Sohle, Füllung FS Nr. 21.
Ein daumengroßes Stück Hüttenlehm mit Getreide-
abdruck.
Stelle 2087 Quadrant 3370
Pfosten, D 0,30, T 0,14, im Profil halbrund, Füllung
FS Nr. 24.
Keramik insgesamt: 1. Eine verwitterte, außen ge-
schlickte, innen verstrichene Wandscherbe.
163
Pfostenrest (?), D 0,20, T 0,06, im Profil mit flach
gerundeter Sohle, Füllung dunkelbraun bis schwarz.
Stelle 2061 Quadrant 3401
Pfostenrest (?), D 0,20, T 0,05, im Profil mit flacher
Sohle, Füllung mittelbraun.
Stelle 2063 Quadrant 3401
Pfosten, D 0,24, T 0,11, im Profil zylindrisch, mit
schräger Sohle, Füllung braun.
Stelle 2064 Quadrant 3391
Pfostenrestf?), D 0,09, T 0,10, im Profil zylindrisch,
mit flach gerundeter Sohle, Füllung schwarz.
Stelle 2066 Quadrant 3279
Pfosten(?), D 0,18, T 0,44, im Profil zylindrisch, mit
spitzrunder Sohle, Füllung nach FS Nr. 7, Konturen
schwach. Befund fraglich.
Stelle 2067 Quadrant 3279
Mulde, D 0,50 ?, T 0,12, im Profil konisch, mit gerun-
deter Sohle, Füllung FS Nr. 8, durch Tiergänge ge-
stört.
Stelle 2069 Quadrant 3279
Pfosten, D 0,38, T 0,24, im Profil konisch, mit gerun-
deter Sohle, Füllung nach FS Nr. 12.
Stelle 2071 Quadrant 3279
Holzkohle.
Stelle 2072 Quadrant 3279
Geologische Verfärbung.
Keramik insgesamt: 2, davon aufgenommen: 1. Eine
außen abgeplatzte, innen verwitterte Wandscherbe.
Objektnr. 2105. Topf, Rd unbekannt, Wst 7, grobsan-
dige Magerung, Farbe außen grau bis braun, Farbe
innen schwarz, Farbe im Bruch grau bis braun,
Engobe, verstrichen, organisch verkrustet, Taf. 62,27.
Stelle 2074 Quadrant 3279
Mulde, D 0,70, T 0,19, im Profil gerundet, Füllung FS
Nr. 11. Füllung kiesig mit großem Stein.
Stelle 2075 Quadrant 3279
Pfosten, D 0,24, T 0,14, im Profil konisch, mit flacher
Sohle, Füllung FS Nr. 11.
Keramik insgesamt: 1, davon aufgenommen: 1.
Stelle 2076 Quadrant 3279
Pfosten, D 0,42, T 0,16, im Profil halbrund, Füllung
FS Nr. 11.
Keramik insgesamt: 1. Eine außen geschlickte, innen
verstrichene Wandscherbe.
Stelle 2077 Quadrant 3279
Pfostengrube, D 0,42, T 0,31, im Profil konisch, mit
spitzrunder Sohle, Füllung FS Nr. 7.
Stelle 2078 Quadrant 3288
Pfostengrube, D 0,44, T 0,16, im Profil halbrund, Fül-
lung FS Nr. 10. Der Befund wurde im ersten Planum
nicht erkannt.
Stelle 2079 Quadrant 3288
Pfostengrube, D 0,50, T 0,20, im Profil halbrund, Fül-
lung FS Nr. 9. Der Befund wurde im ersten Planum
nicht erkannt.
Keramik insgesamt: 1. Eine innen verstrichene Wand-
scherbe, außen verwaschenes Kammstrichmuster.
Stelle 2080 Quadrant 3288
Mulde, D 0,60, T 0,12, in der Fläche rund, im Profil
mit flacher Sohle, Füllung FS 11/13. Durch Tiergang
gestört.
Keramik insgesamt: 2, davon aufgenommen: 2. Die
Funde stammen aus einem Tiergang im Bereich der
Stelle.
Objektnr. 2623. grobsandige Magerung, Farbe außen
gelb bis beige, sekundär gebrannt, Farbe im Bruch
hellgrau, Slip, außen und innen geglättet, Taf. 62,28.
Stelle 2082 Quadrant 3288
Tierbauten.
Keramik insgesamt: 1, davon aufgenommen: 1.
Stelle 2083 Quadrant 3288
Pfosten, D 0,21, T 0,18, im Profil zylindrisch, mit
flach gerundeter Sohle, Füllung nach FS Nr. 9.
Stelle 2084 Quadrant 3288
Pfosten, D 0,24. T 0,20, im Profil konisch, mit gerun-
deter Sohle, Füllung nach FS Nr. 11.
Stelle 2085 Quadrant 3380
Pfosten, D 0,24, T 0,15, im Profil zylindrisch, mit fla-
cher Sohle, Füllung FS Nr. 21.
Keramik insgesamt: 1. Eine außen gerauhte, innen
verstrichene Wandscherbe.
Stelle 2086 Quadrant 3380
Pfostenrest, D 0,18, T 0,09, im Profil mit schräger
Sohle, Füllung FS Nr. 21.
Ein daumengroßes Stück Hüttenlehm mit Getreide-
abdruck.
Stelle 2087 Quadrant 3370
Pfosten, D 0,30, T 0,14, im Profil halbrund, Füllung
FS Nr. 24.
Keramik insgesamt: 1. Eine verwitterte, außen ge-
schlickte, innen verstrichene Wandscherbe.
163