Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kruse, Karl Bernhard; Brandorff, Helmut
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Band 27): Der Hildesheimer Dom: von der Kaiserkapelle und den Karolingischen Kathedralkirchen bis zur Zerstörung 1945 : Grabungen und Bauuntersuchungen auf dem Domhügel 1988 bis 1999 — Hannover: Verlag Hahnsche Buchhandlung, 2000

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69498#0389
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- Ermittlung der Reindichte mit Gerätetechnik Accu Pye 1330
- Ermittlung der Gesamtporosität nach DIN 52 103
- Bestimmung der Porenradienverteilung und der Porenvolumen mittels Quecksilber-Hochdruckporo-
simetrie
Die Ergebnisse der Untersuchungen sind in nachfolgenden Tabellen zusammengefaßt:
Die chemisch-mineralogische Zusammensetzung der Scherben werden in den Tabellen 2 bis 4 ausge-
wiesen. Die Scherbengefüge der unterschiedlichen Dachziegel sind in den Abbildungen 1 bis 35 cha-
rakterisiert.

Tabelle 2: Chemische Analysen der Dachziegel-Fundstücke

Katalogisierungs-Nr.
Chemische Vollanalyse (Gehalt in M%)
A1,O,
SiO,
Fe,O,
TiO,
CaO
MgO
Na,O
KO
GV
SO,
Hi 86/24/193.3
20,5
66,4
6,3
1,06
1,3
1,1
0,26
2,53
0,5
0,2
Hi 86/24/202.2 R
19,9
65,7
6,7
0,97
1,3
1,1
0,26
2,55
0,7
0,2
Hi 86/24/202.2 M
20,3
65,3
8,2
0,65
0,9
1,3
0,29
2,72
0,5
nnb.
Hi 87/24/452
24,2
57,0
7,0
0,70
5,2
1,2
0,26
2,99
1,3
0,2
Hi 87/24/422
12,9
75,3
4,2
0,56
1,1
0,7
0,98
2,54
1,0
nnb.

Tabelle 3: Gesamtkarbonatgehalte der Dachziegel-Fundstücke

Katalogisierungs-Nr.
Gesamtkarbonatgehalt (M%)
co,
CaCO’ (berechnet)
Hi 86/24/1933
0,25
0,57
Hi 86/24/202.2
0,39
0,88
Hi 87/24/452 R
0,33
0,75
Hi 87/24/452 M
0,44
1,00
Hi 87/24/422
0,33
0,75

Tabelle 4: Halbquantitative Ermittlung der Mineralphasenzusammensetzung mittels Röntgendiffraktometrie

Katalogisierungs-Nr.
Mineralbestand
Quarz
Kalifeld-
spat1/
Kalk-
Natron-
feldspat2
Hämatit
Calcit
Gehlenit’
Anorthit4
Clinoen-
statit5
MAS-
Phasen6
AS-
Phasen7
röntgen-
amorphe
Substanz
Hi 86/24/193.3 R
++++
++1
++
-
-
-
-
-
Hi 86/24/193.3 M
++++
++1
+
-
-
(+)5
-
+
Hi 86/24/202.2 R
++++
++1
+
-
-
+s +6
-
-
Hi 86/24/202.2 M
++++
++1
+
-
-
-
+7
+
Hi 87/24/422 R
+++
++1
(+)
-
+3
-
-
-
Hi 87/24/422 M
++++
++1
+
-
+4
-
-
-
Hi 87/24/452
++
++1 +2
+
+
+3
-
-
-

Erläuterung: +++++ höchste Intensität/Gehalte
+ niedrigste Intensität/Gehalte
(+) Nachweis unsicher/am Rande der röntgenografischen Nachweisgrenze
- nicht nachweisbar

385
 
Annotationen