Metadaten

Dr. Ernst Mandelbaum & Peter Paul Kronthal [Editor]
Aus ausländischem Besitz - Beleuchtungen und Möbel des 18. Jahrhundert, Kunstgewerbe, Handzeichnungen, Gemälde: aus verschiedenem Besitz - komplette Herren- u. Speisezimmer, Perser- und Aubusson-Teppiche, Kunstgewerbe, Service, Gemälde ; [27. Mai 1936] — Berlin, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6634#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mittwoch, den 27. Mai 1936, ab 10 Uhr

Aus ausländischem Besitz

(Nr. 1—277)

26 engl. Farbdrucke^Stadtansichten.

2 13 Handzeichnungen von Th. Morten.

3 12 Lithos von Gavarni.

4 Sechs Radierungen von Raffaelli, teils koloriert.

5 Zehn Blätter: Aquarell von Navez: Fischer, desgl.:Ansicht von Neapel,
desgl. von Kollmann: Mühle, desgl. von F. von Olivier: Orientalische
Szene, desgl. von H. P.: Kühe, desgl.: Kühe im Stall, Zeichnung von
Hosemann: In der Kirche, Radierung von Hosemann: Buchdeckel,
Zeichnung von Hopffgarten: Markt, Aquarell von Fiedler: Landschaft,
desgl. von Davies: Interieur.

6 12 Handzeichnungen und Stiche: zwei Stiche: C. D. Friedrich, Zeich-
nung von Hosemannj Zwei Männer, Landschaft von Kopisch in Wasser-
farben, Aquarell von H. v. P.: Vogelverkäufer, Bleistiftstudie: Kavalier,
von Hosemann: Soldat und Pfarrer, Stich von Chodowiecki: Zwei
Schwestern, Zeichnung von Hosemann: König, desgl.: Die Taufe,
O. Achenbach: Pferdegeschirr, G. A.: Drei Pflüge.

7 Acht Zeichnungen und Radierungen: sechs Bleistiftstudien von Burger.
Radierung von Slevogt: Zirkus, Radierung von Liebermann: Auf der
Jagd.

23 Karikaturen von Rowlandson.
9 Sechs desgl., kleiner.

10 Aquarell von Rowlandson: Gutsherr auf Wagen.

11 Acht Handzeichnungen: L. Knaus: Frauenstudien. J. Hübner: Elisabeth
und Maria, Th. Alt: Am Brunnen, O. Schrandolph: Anbetung der
Könige, Heigel: Mutter mit Kind, Sonderland: Reiter am Brunnen.

12 Zehn desgl.: Stich: La Correction, O Achenbach: Italienische Land-
schaft, Federzeichnung von Genelli, desgl. von Wislicemis, Aquatinta-
blatt von Zingg: Landschaft, drei desgl. von Zingg, Bleistiftstudic von
Gotting, Federzeichnung von Dietz.

13 Elf desgl.: Bäuerle: Burg, Bendemann, desgl., zwei Federskizzen von
Neureuther, Sonderland: Löwe, Aquatintablatt von Wolf: Das Wein-
gericht, Studie mit Wasserfarben: Häuslichkeit, Tänzer von Schmelzer,
zwei Landschaften von Wagner.

14 15 Kupferstiche von L. Wolf.

15 Vier Blätter: Bleistiftzeichnung von de Marne (?), eine desgl. von
Geißler, eine desgl. von Vautier, Radierung von Delacroix.

16 Zehn desgl.: Mythologische Szene, 18. Jhdt, Landschaft von Bourgeois,
Harlekine von Coynoir, Landschaft von Gommel, Alexander d. Gr. von
Gaißler, Interieur von Martin, Landschaft von Fielding, Kirche von
Graff, Druck von Hellwig, Englische Landschaft Sepia.

17 Sechs Handzeichnungen von Paul Meyerheim. Nachlaßstempel.

5
 
Annotationen