531 Sechsundzwanzig Mokkalöffel, Silber vergoldet, Gewicht ca. 400 g (einer
beschäd.).
532 Achtzehn Küchengabeln, Silber vergoldet. Gewicht ca. 425 g.
533 Siebenzehn Paar Obstbestecke, Silber vergoldet. Gewicht ca. 1575 g.
534 Achtundzwanzig Eislöffel, Silber vergoldet. Gewicht ca. 750 g (eine
beschäd.).
535 Türkischer Notenständer (beschäd.).
535a Barock-Kleiderschrank, zweitürig, einschübig, Eiche, mit Nußholz-
füllungen und geschnitzten Akanthuskapitälen. Berlin, 18. Jhdt. 205 :
210 cm.
536 Schrank im Stil des friesischen Barock, Eiche, mit Sterneinlage, vier-
türig. 200 :195 cm.
537 Anrichte im gleichen Stil, zweitürig, Eiche. 105 :128 cm.
538 Worpsweder Schule: Flachlandschaft mit hohen Bäumen und Bauern-
katen. Im Vordergrund Holzsteg. Lwd. G.-R. 95 :120 cm.
539 Nymphenburger Porzellan-Kakadu.
540 Konvolut: Keramik Putto auf Schnecke, Heubach-Porzellan-Tänzerin,
Kristall-Bowle.
541 Konvolut: Bronzefigur: Tänzerin, eine desgl.: Moses, Zinn-Empire-
Samowar.
542 Geldschrank.
543 Elektr. Kühlschrank.
544 Laterne, rund, mit Kristalleinsätzen, dreikerzig.
545 Runder Tisch im Barockstil, Nußholz, auf gedrehten acht Beinen.
546 Runder Rauchtisch, Eiche mit Messingplatte.
547 Diplomaten-Schreibtisch, Eiche.
.548 Schreibtischsessel und zwei Stühle, Eiche, mit Lederbezug.
549 Vertiko, Mahag., und Kleiiderschrank, Mahag.
550 Damen-Schreibtisch, nierenförmig, Mahag., mit roter Tuchplatte.
551 Klubsessel mit Lederbezug.
552 Drei div. Stühle im Barockstil mit Gobelin- und Brokatbezug.
553 Bücher-Regal, schwarz, Eiche.
554 Anrichte, Birke, zweitürig, dreischübig.
555 Zwölf Stühle, Eiche, mit rotem Lederbezug.
556 Konvolut Möbel: Rauchtisch mit Glasplatte und Stehlampe (beschäd.),
Klavierbank, zwei Zeitungsständer, Krankentisch, Garderobenständer,
Schreibtischsessel, Eiche, mit Ripsbezug.
20
beschäd.).
532 Achtzehn Küchengabeln, Silber vergoldet. Gewicht ca. 425 g.
533 Siebenzehn Paar Obstbestecke, Silber vergoldet. Gewicht ca. 1575 g.
534 Achtundzwanzig Eislöffel, Silber vergoldet. Gewicht ca. 750 g (eine
beschäd.).
535 Türkischer Notenständer (beschäd.).
535a Barock-Kleiderschrank, zweitürig, einschübig, Eiche, mit Nußholz-
füllungen und geschnitzten Akanthuskapitälen. Berlin, 18. Jhdt. 205 :
210 cm.
536 Schrank im Stil des friesischen Barock, Eiche, mit Sterneinlage, vier-
türig. 200 :195 cm.
537 Anrichte im gleichen Stil, zweitürig, Eiche. 105 :128 cm.
538 Worpsweder Schule: Flachlandschaft mit hohen Bäumen und Bauern-
katen. Im Vordergrund Holzsteg. Lwd. G.-R. 95 :120 cm.
539 Nymphenburger Porzellan-Kakadu.
540 Konvolut: Keramik Putto auf Schnecke, Heubach-Porzellan-Tänzerin,
Kristall-Bowle.
541 Konvolut: Bronzefigur: Tänzerin, eine desgl.: Moses, Zinn-Empire-
Samowar.
542 Geldschrank.
543 Elektr. Kühlschrank.
544 Laterne, rund, mit Kristalleinsätzen, dreikerzig.
545 Runder Tisch im Barockstil, Nußholz, auf gedrehten acht Beinen.
546 Runder Rauchtisch, Eiche mit Messingplatte.
547 Diplomaten-Schreibtisch, Eiche.
.548 Schreibtischsessel und zwei Stühle, Eiche, mit Lederbezug.
549 Vertiko, Mahag., und Kleiiderschrank, Mahag.
550 Damen-Schreibtisch, nierenförmig, Mahag., mit roter Tuchplatte.
551 Klubsessel mit Lederbezug.
552 Drei div. Stühle im Barockstil mit Gobelin- und Brokatbezug.
553 Bücher-Regal, schwarz, Eiche.
554 Anrichte, Birke, zweitürig, dreischübig.
555 Zwölf Stühle, Eiche, mit rotem Lederbezug.
556 Konvolut Möbel: Rauchtisch mit Glasplatte und Stehlampe (beschäd.),
Klavierbank, zwei Zeitungsständer, Krankentisch, Garderobenständer,
Schreibtischsessel, Eiche, mit Ripsbezug.
20