Metadaten

Dr. Ernst Mandelbaum & Peter Paul Kronthal [Editor]
Antiquitäten, Gemälde: Mobiliar - Seiler Stutzflügel ; [2. Juli 1936] — Berlin, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6642#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
496 G. Fürst: Engelskopf. Malp. G.-R. 14,5 : 11 cm.

497 Konvolut: 31 div. Rahmen, Weißblech, versilbert.

498 Desgl.: Zwei kleine Holzrahmen im Louis-XVI.-Stil, vergoldet, drei
Bronze-Plaketten, acht div. vergoldete Holzrahmen.

499 Zwei Kästen mit Münzen-Sammlung.

500 Japanischer Seidenvorhang: Drachenmuster (beschäd.).

501 Einer desgl., mit Drachenmuster in den Farben der famille rose.

502 Konvolut: Div. Stoffreste.

503 Desgl.: Fünf div. Leinen-Tischdecken.

504 Biedermeier plated Tablett, zweigriffig.

505 Silb. Figur: Kakadu. Auf Marmorsäule.

506 Sechs div. Salznäpfe, Silber vergoldet, auf Füßen, Gewicht ca. 290 g.

507 Blauer Glasflakon in Silbermontierung. Auf dem Deckel Monogramm
und Inschrift.

508 Acht div. Salznäpfe mit Glaseinsätzen, Silber. Gewicht ca. 500 g.

509 Drei Tisch-Blumenväschen, Silber vergoldet, mit Glaseinsätzen. Ge-
wicht ca. 275 g.

510—511 Ein Paar Salznäpfchen, rund, Silber, vergoldet. Gewicht ca. 150 g.

512 Zwölf silb. Hummergabeln mit Monogramm. Gewicht ca. 500 g.

513 Silb. Zuckerdose, zweigriffig. Gewicht ca. 450 g.

514 Silb. Menage, oval, mit einem Glaseinsatz. Gewicht ca. 620 g.

515 Drei Tafelaufsätze im Renaissancestil, Silber vergoldet. Mit Achat-
kugeln. Gewicht ca. 670 g.

516' Silb. Samowar im Louis-XVI.-Stil. Gewicht ca. 1420 g.

517 Silb. Zuckerstreuer in Form eines Fasans. Gewicht ca. 145 g.

518 Silb. Bonbonniere, oval, zweigriffig. Gewicht ca. 575 g.

519—520 Ein Paar silb. Biedermeier-Obstkörbe, je zweigriffig, durch-
brochen. Gewicht ca. 975 g.

521 Silb. Bowle, zweigriffig, Biedermeier, mit Deckel. Gewicht ca. 2360 g.

522 Konvolut: Runde plated Menage (Einsätze fehlen), silb. Pokal mit
Widmung.

523 Silb. Kaffeeservice im Barockstil, fünfteilig: Teekanne, Kaffeekanne,
Sahnenkanne, Zuckerdose und Tablett. Gewicht ca. 3950 g.

524 Achtundzwanzig silb. Austerngabeln mit Monogramm, hierzu silb. Fisch-
vorlegebesteck, zweiteilig. Gewicht ca. 325 g.

525 Einundzwanzig Mokkalöffel, Silber vergoldet. Gewicht ca. 170 g.

526 Silb. Obstschale im Empirestil, mit Glaseinsatz, zweigriffig, mit Deckel.
Gewicht ca. 560 g.

527 Piated Samowar.

528—529 Ein Paar Sevres-Porzellan-Obstschalen mit Blumendekor, auf
Silberfüßen. In Etui.

530 Silberkasten, vergoldet, ohne Monogramm: 48 große Messer, 48 große
Gabeln, 30 große Löffel, 24 Mittelgabeln, 24 Mittelmesser, 24 Mittel-
löffel, 24 Fischbestecke, je zweiteilig. Gewicht ca. 14000 g.

19
 
Annotationen