Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

John; Otto; Knobloch, Johann [Bearb.]; Otto [Übers.]
Von. der. erfarüng. des. strengen. Ritters johannes. vo[n]. montauille — [Straßburg]: Gedruckt vnnd volendt durch Johannem Knoblouch, 1507 [VD16 J 626]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74122#0034
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— —
.
ᷣ ᷣ2 * 4 * *
•¶¶¶¶¶ ——
7**
0 * — . * * —
ᷣ * —

* *

Daskry.Lapittll.
ↄ:males in dẽ xv. Capitel hab ich gewyſen den weg gen ſant Ratherinen grabe
ö vßnyderlandt / vnd an der wider fart gen jheruſalem. vnd vil ander ſtette/heyß
4 lig lichnam vnd wunderwerck zů ſůchen. alſo wil ich ander noch neher wege an-
wyſende. Wer auß nyderland fert oder vß Noꝛwegen vß Engelandt oð vß
andern landen dagelegen. der mag ʒiehen gen Franckrich durch Burgũd vnd durch Lã
rvarten vnd mag zů Marſilien oder Genue oder zů Venedig oder Napels oder Pꝛẽdes
oder anderſt wa in das moͤꝛſitʒen vnd mag farn durch Tuſchgan vnnd durch Calabꝛe
Juᷣurch Püllen vnd durch inſeln. vnd laſſet dan Italiam zů der rechten hand lygen / vnd
Rdaſſelbemoͤꝛe ſcheider Italiam vnd das kriechenland / Vnd etliche heiſſent daſſelbems
re den Goͤffel vonn Venedig Die aberʒů Marſilien oder genowe oder zů Rome oder zũ
NHNeapels in dem msꝛe inſitzent die laſſent Italiam ʒů der lincken hande lygen vntz das

V
2
e

Iy ͤkoment gen Sicllien

88

NJalia iſt ein groſſeinſel / vnnd ein groß land. vnnd hat vierdhalbhundert myle
dem moͤꝛe vmb vnd vmb / vnd lyrzwiſchen dem moͤꝛe das zů Venedig iſt vũ
das zů Genewe iſt Vnd die zwei moͤꝛe beſchlieſſent das gantz Sicilien lande al
llenthalben. vnd geet ein groſſer arm des moͤꝛes vß einem in das ander Zwiſchen Cala-
bꝛe vnd Sicilien iſt der arm des moͤꝛes nit mee dañ achthundert mylen bꝛeit ¶ Icez
Es iſt zů mercken das in Sicilia gar vil frembder ſeltzamer ding ſint Wã da iſt ein ſchõ
ner luſtlicher gart der gebürt allerley frůcht / wie man die erdencken kan / vñ allezyt grün
vVnd plüend winters vnd ſumer ¶ Auch fint man da ſchlangen da mis verſůcht mã obe
dSie kind eelich ſint oder nit. vnd wan ein verlimbte fraw kindt hat.ſo legt man das bind
für die ſchlangen iſt es dan eelich ſo doͤtet die ſchlang das kind nit. vñ küſſet es die ſchlãg
— —iñß naI ſchaden Iſt es aber nitt eelich o

*


oͤttet ſy es mitt vergiffr ¶ Auch
Aiſt ein berg in Sicilia der alleʒyr ye
merbꝛinnet vñ nyemermer erleſchẽ
mag. der ſelbe berg heiſt thna vñ
Letlich heiſſen in Gylo Es ſynt in ſi
cilia vil felde by. v. mylen lang vñ
ytel feüren flammen. Die
landrent vnd verwandelent etwen
irfarben / vñ die leüt von dem ſelb
land richtent ſich nach den ſelbẽ far
ben / vñ ſehent da by ob es ſchoͤn os
rregen weter ſyn woͤlle Etlichẽ ber/
Degen kompt man als nahe das ma
ua glůt von dannẽ tragen mag. Vnnd
¶/i᷑ ́sſint nitt me dan funſßzehen myle võ
f./ Icalia lande. vnnd meinent etlich
ſes ſy deꝛ hoͤllen hals / wan ſie
gar groſſes vnnatürlichs feiirr —

2*
 
Annotationen